Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleopatra und Caesar
Eine Biographie der gemeinsamen Jahre
Taschenbuch von Verena Illing
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleopatra sollte 39 Jahre alt werden und davon fast 22 Jahre regieren. In der folgenden Biographie sollen Kleopatras Jahre mit Caesar näher betrachten und in einen Kontext eingeordnet werden. Wie gelang es Kleopatra einen mächtigen Mann wie Caesar für sich zu gewinnen und worin sieht man ihren Ehrgeiz begründet? Die Biographie bezieht sich auf die Jahre 52 v. Chr. bis 44 v. Chr. Sie beginnt mit dem 30. Regierungsjahr ihres Vaters Ptolemaios XII, kurz vor seinem Tod, und endet mit der Ermordung Caesars an den Iden des März, 15.03.44. Dabei beziehe ich mich auf zitierte Quellen bei M. Clauss und U. Baumann, sowie dem 3. Buch aus ¿Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg¿, editiert von O. Schönberger und ¿Plutarch. Große Griechen und Römer¿,5. Bd. übersetzt von Konrat Ziegler.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleopatra sollte 39 Jahre alt werden und davon fast 22 Jahre regieren. In der folgenden Biographie sollen Kleopatras Jahre mit Caesar näher betrachten und in einen Kontext eingeordnet werden. Wie gelang es Kleopatra einen mächtigen Mann wie Caesar für sich zu gewinnen und worin sieht man ihren Ehrgeiz begründet? Die Biographie bezieht sich auf die Jahre 52 v. Chr. bis 44 v. Chr. Sie beginnt mit dem 30. Regierungsjahr ihres Vaters Ptolemaios XII, kurz vor seinem Tod, und endet mit der Ermordung Caesars an den Iden des März, 15.03.44. Dabei beziehe ich mich auf zitierte Quellen bei M. Clauss und U. Baumann, sowie dem 3. Buch aus ¿Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg¿, editiert von O. Schönberger und ¿Plutarch. Große Griechen und Römer¿,5. Bd. übersetzt von Konrat Ziegler.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783640795987
ISBN-10: 3640795989
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Illing, Verena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Verena Illing
Erscheinungsdatum: 30.09.2013
Gewicht: 0,034 kg
preigu-id: 105655439
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783640795987
ISBN-10: 3640795989
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Illing, Verena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Verena Illing
Erscheinungsdatum: 30.09.2013
Gewicht: 0,034 kg
preigu-id: 105655439
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte