Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleiner Schwarm für Schwabylon
Taschenbuch von Réne Prévot
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Dieser Stadtteil hat die Weite, die Dehnbarkeit eines Kontinents«, schreibt Réne Prévot über Schwabing. »Es ist die ästhetische Experimentierstation der Kulturstadt München. Die wundersame Wahlheimat aller Spleene; eine gastliche Freistatt für jegliches Schlawinertum; ein Asyl für alle Außenseiter der Bürgerlichkeit. Ein Babelturm, der in den Himmel wachsen möchte.« Prévots »Schwärmerei« für den berühmtesten aller Münchner Stadtteile erschien vor über 50 Jahren das erste Mal und führt den Leser ein in die versunkene Welt der Schwabinger Boheme um 1900, nimmt ihn mit in die Kreise rund um die »Schwabinger Gräfin« Franziska zu Reventlow, zu den legendären Aufführungen der Elf Scharfrichter und in die pulsierende Atmosphäre des »Simpl«, der berühmtesten Künstlerkneipe der Stadt. Prévots ebenso liebevolle wie genaue Beschreibung der Welt von Malern, Graphikern, Schauspielern, Redakteuren, Schriftstellern und Studenten ist bei allem Lokalkolorit auch eine faszinierende Beschreibung eines Stücks deutscher Geschichte.
»Dieser Stadtteil hat die Weite, die Dehnbarkeit eines Kontinents«, schreibt Réne Prévot über Schwabing. »Es ist die ästhetische Experimentierstation der Kulturstadt München. Die wundersame Wahlheimat aller Spleene; eine gastliche Freistatt für jegliches Schlawinertum; ein Asyl für alle Außenseiter der Bürgerlichkeit. Ein Babelturm, der in den Himmel wachsen möchte.« Prévots »Schwärmerei« für den berühmtesten aller Münchner Stadtteile erschien vor über 50 Jahren das erste Mal und führt den Leser ein in die versunkene Welt der Schwabinger Boheme um 1900, nimmt ihn mit in die Kreise rund um die »Schwabinger Gräfin« Franziska zu Reventlow, zu den legendären Aufführungen der Elf Scharfrichter und in die pulsierende Atmosphäre des »Simpl«, der berühmtesten Künstlerkneipe der Stadt. Prévots ebenso liebevolle wie genaue Beschreibung der Welt von Malern, Graphikern, Schauspielern, Redakteuren, Schriftstellern und Studenten ist bei allem Lokalkolorit auch eine faszinierende Beschreibung eines Stücks deutscher Geschichte.
Über den Autor
René Prévot, 1880 im Elsass geboren, kam als 23-Jähriger nach München. Er arbeitete als Künstler, Autor, Theaterkritiker und als Journalist bei der »Münchner Post«, dem »Münchner Merkur« und der Zeitschrift »Jugend« und starb 1955 in München. Er war, so der FAZ-Journalist und Schriftsteller Wolfgang Drews, einer der »wirklich vertrauenswürdigsten Zeugen der versunkenen Jahrzehnte«.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783865203038
ISBN-10: 3865203035
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prévot, Réne
Hersteller: Buch&Media
Allitera Verlag
Maße: 220 x 145 x 11 mm
Von/Mit: Réne Prévot
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 101851538
Über den Autor
René Prévot, 1880 im Elsass geboren, kam als 23-Jähriger nach München. Er arbeitete als Künstler, Autor, Theaterkritiker und als Journalist bei der »Münchner Post«, dem »Münchner Merkur« und der Zeitschrift »Jugend« und starb 1955 in München. Er war, so der FAZ-Journalist und Schriftsteller Wolfgang Drews, einer der »wirklich vertrauenswürdigsten Zeugen der versunkenen Jahrzehnte«.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783865203038
ISBN-10: 3865203035
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prévot, Réne
Hersteller: Buch&Media
Allitera Verlag
Maße: 220 x 145 x 11 mm
Von/Mit: Réne Prévot
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 101851538
Warnhinweis