Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gruß aus der Küche: Eine soziologische Reise durch die kleinen Dinge des Alltags

Nach dem Erfolg von Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge präsentiert Tilman Allert nun den Nachfolgeband Gruß aus der Küche: Eine Sammlung pointierter Feuilletons, die scheinbar banale Alltagsphänomene wie Lipgloss, den Knieschlitz in der Jeans oder Bemerkungen wie "genau" oder "lecker" unter die soziologische Lupe nehmen. Mit scharfsinnigem Blick und leichter Feder deckt Allert die gesellschaftliche Bedeutung dieser kleinen Details auf.

Von neuen Küchengeräten wie dem Thermomix über den jüdischen Humor bis hin zu Tanzstunden und Abschiedsritualen - Allert schöpft aus einem breiten Themenspektrum und beleuchtet die verborgenen Facetten unseres sozialen Miteinanders. Dabei lässt er sich von Denkern wie Georg Simmel, Theodor W. Adorno und Roland Barthes inspirieren und zeigt, wie Soziologie im Alltag lebendig wird.

Gruß aus der Küche ist eine kurzweilige und erhellende Lektüre für alle, die unsere Gesellschaft besser verstehen möchten. Tilman Allert beweist erneut sein Talent, komplexe Zusammenhänge zugänglich und unterhaltsam zu vermitteln - Soziologie, wie sie sein muss.

Gruß aus der Küche: Eine soziologische Reise durch die kleinen Dinge des Alltags

Nach dem Erfolg von Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge präsentiert Tilman Allert nun den Nachfolgeband Gruß aus der Küche: Eine Sammlung pointierter Feuilletons, die scheinbar banale Alltagsphänomene wie Lipgloss, den Knieschlitz in der Jeans oder Bemerkungen wie "genau" oder "lecker" unter die soziologische Lupe nehmen. Mit scharfsinnigem Blick und leichter Feder deckt Allert die gesellschaftliche Bedeutung dieser kleinen Details auf.

Von neuen Küchengeräten wie dem Thermomix über den jüdischen Humor bis hin zu Tanzstunden und Abschiedsritualen - Allert schöpft aus einem breiten Themenspektrum und beleuchtet die verborgenen Facetten unseres sozialen Miteinanders. Dabei lässt er sich von Denkern wie Georg Simmel, Theodor W. Adorno und Roland Barthes inspirieren und zeigt, wie Soziologie im Alltag lebendig wird.

Gruß aus der Küche ist eine kurzweilige und erhellende Lektüre für alle, die unsere Gesellschaft besser verstehen möchten. Tilman Allert beweist erneut sein Talent, komplexe Zusammenhänge zugänglich und unterhaltsam zu vermitteln - Soziologie, wie sie sein muss.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783103972276
ISBN-10: 310397227X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1021291
Autor: Allert, Tilman
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 210 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Tilman Allert
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,418 kg
Artikel-ID: 109614102

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13