Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleine Kulturgeschichte der Gewürze
Ein Lexikon von Anis bis Zimt
Taschenbuch von Hansjörg Küster
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Der Mensch ist, was er ißt" - und Gewürze spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn die Art und Bekömmlichkeit unserer Nahrungszubereitung wird nicht zuletzt durch die verwendeten Gewürze bestimmt. Die Verfeinerung von Speisen ist nur ein Aspekt in der langen Geschichte der Gewürze, ihre gesundheitsfördernden oder konservierenden Wirkungen waren und sind nicht minder geschätzte Eigenschaften. Dieses Lexikon porträtiert viele bekannte, aber auch weniger geläufige Pflanzen, erläutert ihre Ausbreitung sowie ihre jeweiligen Anbaumethoden und stellt ihre Geschichte als Gewürz vor. Eine ebenso gründliche wie vielfältige Darstellung eines besonders interessanten Kapitels unserer Kulturgeschichte.
"Der Mensch ist, was er ißt" - und Gewürze spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn die Art und Bekömmlichkeit unserer Nahrungszubereitung wird nicht zuletzt durch die verwendeten Gewürze bestimmt. Die Verfeinerung von Speisen ist nur ein Aspekt in der langen Geschichte der Gewürze, ihre gesundheitsfördernden oder konservierenden Wirkungen waren und sind nicht minder geschätzte Eigenschaften. Dieses Lexikon porträtiert viele bekannte, aber auch weniger geläufige Pflanzen, erläutert ihre Ausbreitung sowie ihre jeweiligen Anbaumethoden und stellt ihre Geschichte als Gewürz vor. Eine ebenso gründliche wie vielfältige Darstellung eines besonders interessanten Kapitels unserer Kulturgeschichte.
Über den Autor
Hansjörg Küster war Professor em. für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Natur und Kultur gleichermaßen umfassenden Bücher über europäische Landschaften bekannt, von der "Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa" über "Die Ostsee" und "Die Elbe" bis "Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Allgemeine Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 320 S.
mit 28 Holzschnitten
ISBN-13: 9783406801242
ISBN-10: 3406801242
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Küster, Hansjörg
Illustrator: Leonhart Fuchs
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: mit 28 Holzschnitten
Maße: 191 x 127 x 37 mm
Von/Mit: Hansjörg Küster
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 126986512
Über den Autor
Hansjörg Küster war Professor em. für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Natur und Kultur gleichermaßen umfassenden Bücher über europäische Landschaften bekannt, von der "Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa" über "Die Ostsee" und "Die Elbe" bis "Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Allgemeine Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 320 S.
mit 28 Holzschnitten
ISBN-13: 9783406801242
ISBN-10: 3406801242
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Küster, Hansjörg
Illustrator: Leonhart Fuchs
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: mit 28 Holzschnitten
Maße: 191 x 127 x 37 mm
Von/Mit: Hansjörg Küster
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 126986512
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte