Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleine Adelskunde
Buch von Anja Stiller
Sprache: Deutsch

7,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Adel in all seinen FacettenObwohl der Adel seine Blütezeit vom Hochmittelalter bis zum 19. Jahrhundert erfuhr, ist es erstaunlich, welch bedeutende Rolle er heutzutage noch spielt - als Eigentümer und auf gesellschaftlichem Parkett. Mitunter stellt er noch eine geschlossene soziale Schicht dar, die ihr eigenes Standesdenken pflegt, eigene Verbände und Interessensvertretungen unterhält und durchaus auch noch politischen Einfluss ausübt. In Deutschland gibt es ein eigen gepflegtes Adelsrecht, das bis auf die "Lex Salica" (Salisches Recht) aus dem 6. Jahrhundert zurückgeht!Dieses Buch bietet Ihnen kompakt alles Wesentliche zur Welt des Adels: Entstehung, die Rolle in den verschiedenen Epochen, Genealogie mit Schwerpunkt des deutschen Adels, Besitztümer, Verhaltenskodizes ... In unserer heutigen Zeit gibt es nicht nur den Adel der Boulevardblätter - der bei vielen Bürgern zur Ablehnung eines solchen historischen Standes mit oft nicht nachvollziehbaren Privilegien führt -, sondern auch Persönlichkeiten, die ihre ererbte Rolle wahrnehmen, um sich gesellschaftlich zu engagieren, "Herausragendes anzustreben, Verantwortung zu übernehmen und uneigennützig zu dienen" (Verhaltskodex, formuliert von dem Zusammenschluss der europäischen Adelsverbände).Dieses neue Werk enthält viele Aha!-Erlebnisse für den Leser, lässt ihm das Mittelalter und die Geschichte bis heute besser verstehen, liefert Hintergründe für das Wirken eines Teils der gesellschaftlichen Elite in neuer Zeit, mag man es als anachronistisch, pittoresk oder als ehrenwert empfinden.
Der Adel in all seinen FacettenObwohl der Adel seine Blütezeit vom Hochmittelalter bis zum 19. Jahrhundert erfuhr, ist es erstaunlich, welch bedeutende Rolle er heutzutage noch spielt - als Eigentümer und auf gesellschaftlichem Parkett. Mitunter stellt er noch eine geschlossene soziale Schicht dar, die ihr eigenes Standesdenken pflegt, eigene Verbände und Interessensvertretungen unterhält und durchaus auch noch politischen Einfluss ausübt. In Deutschland gibt es ein eigen gepflegtes Adelsrecht, das bis auf die "Lex Salica" (Salisches Recht) aus dem 6. Jahrhundert zurückgeht!Dieses Buch bietet Ihnen kompakt alles Wesentliche zur Welt des Adels: Entstehung, die Rolle in den verschiedenen Epochen, Genealogie mit Schwerpunkt des deutschen Adels, Besitztümer, Verhaltenskodizes ... In unserer heutigen Zeit gibt es nicht nur den Adel der Boulevardblätter - der bei vielen Bürgern zur Ablehnung eines solchen historischen Standes mit oft nicht nachvollziehbaren Privilegien führt -, sondern auch Persönlichkeiten, die ihre ererbte Rolle wahrnehmen, um sich gesellschaftlich zu engagieren, "Herausragendes anzustreben, Verantwortung zu übernehmen und uneigennützig zu dienen" (Verhaltskodex, formuliert von dem Zusammenschluss der europäischen Adelsverbände).Dieses neue Werk enthält viele Aha!-Erlebnisse für den Leser, lässt ihm das Mittelalter und die Geschichte bis heute besser verstehen, liefert Hintergründe für das Wirken eines Teils der gesellschaftlichen Elite in neuer Zeit, mag man es als anachronistisch, pittoresk oder als ehrenwert empfinden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783955401597
ISBN-10: 3955401596
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-95540-159-7
Autor: Stiller, Anja
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Regionalia Verlag
Abbildungen: m. 70 Abb.
Maße: 206 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Anja Stiller
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 0,323 kg
preigu-id: 105261920
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783955401597
ISBN-10: 3955401596
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-95540-159-7
Autor: Stiller, Anja
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Regionalia Verlag
Abbildungen: m. 70 Abb.
Maße: 206 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Anja Stiller
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 0,323 kg
preigu-id: 105261920
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte