Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit seiner e-moll-Klaviersonate schuf der Klassiker Haydn ein Werk, das geradezu romantische Züge trägt. Unrast und Erregung sprechen aus dem Hauptgedanken des ersten Satzes und im Schlusssatz tritt der Kontrast von Ernst und Heiterkeit scharf hervor. Unter den rund sechzig Klaviersonaten Haydns ist sie zu den mittelschweren zu zählen. Ihr Herausgeber, Georg Feder, gilt als einer der bedeutendsten Haydn-Forscher seiner Zeit. Somit liegt hier eine wissenschaftlich fundierte Urtextausgabe mit ausführlichem Vorwort vor, die auch durch die Fingersatzbezeichnungen des Klavierpädagogen Hans-Martin Theopold für den praktischen Gebrauch hervorragend eingerichtet ist.
Mit seiner e-moll-Klaviersonate schuf der Klassiker Haydn ein Werk, das geradezu romantische Züge trägt. Unrast und Erregung sprechen aus dem Hauptgedanken des ersten Satzes und im Schlusssatz tritt der Kontrast von Ernst und Heiterkeit scharf hervor. Unter den rund sechzig Klaviersonaten Haydns ist sie zu den mittelschweren zu zählen. Ihr Herausgeber, Georg Feder, gilt als einer der bedeutendsten Haydn-Forscher seiner Zeit. Somit liegt hier eine wissenschaftlich fundierte Urtextausgabe mit ausführlichem Vorwort vor, die auch durch die Fingersatzbezeichnungen des Klavierpädagogen Hans-Martin Theopold für den praktischen Gebrauch hervorragend eingerichtet ist.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Klassik
Medium: Taschenbuch
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201803579
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 357
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feder, Georg
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Franz Joseph Haydn
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten.
Maße: 310 x 235 x 1 mm
Von/Mit: Georg Feder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1997
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 113383072