Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klangwelten digitaler Spiele
Zur Bedeutung von Sound und Musik für Game Design und Forschung
Taschenbuch von Björn Redecker
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die auditive Ebene trägt maßgeblich zur transportierten Atmosphäre digitaler Spiele bei. Björn Redecker befasst sich einerseits mit der Bedeutung von Sound und Musik für Computerspiele selbst, andererseits mit dem wissenschaftlichen Zugang und der aktuellen Forschung dazu, die unter dem Begriff 'Ludomusicology' zusammengefasst wird. Dabei macht er deutlich: Sound und Gamemusik sind zentrale, hoch relevante Elemente digitaler Spiele, die sich durch einen polyfunktionalen und -valenten Charakter auszeichnen und auch bei der Gestaltung von Spielen im Game Design maßgeblich beteiligt sind.
Die auditive Ebene trägt maßgeblich zur transportierten Atmosphäre digitaler Spiele bei. Björn Redecker befasst sich einerseits mit der Bedeutung von Sound und Musik für Computerspiele selbst, andererseits mit dem wissenschaftlichen Zugang und der aktuellen Forschung dazu, die unter dem Begriff 'Ludomusicology' zusammengefasst wird. Dabei macht er deutlich: Sound und Gamemusik sind zentrale, hoch relevante Elemente digitaler Spiele, die sich durch einen polyfunktionalen und -valenten Charakter auszeichnen und auch bei der Gestaltung von Spielen im Game Design maßgeblich beteiligt sind.
Über den Autor
Björn Redecker, geb. 1987, ist Musiker, Medienwissenschaftler und promovierte und arbeitete als Medienpädagoge an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Er studierte Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold sowie Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinarität in den Game Studies, Ludomusicology (Gamemusikwissenschaft) und Medienanalyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
Inhalt: 370 S.
1 s/w Illustr.
12 farbige Illustr.
13 Illustr.
ISBN-13: 9783837673708
ISBN-10: 3837673707
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Redecker, Björn
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 1 SW-Abbildung, 12 Farbabbildungen
Maße: 224 x 146 x 26 mm
Von/Mit: Björn Redecker
Erscheinungsdatum: 03.07.2024
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 128868729
Über den Autor
Björn Redecker, geb. 1987, ist Musiker, Medienwissenschaftler und promovierte und arbeitete als Medienpädagoge an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Er studierte Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold sowie Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinarität in den Game Studies, Ludomusicology (Gamemusikwissenschaft) und Medienanalyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
Inhalt: 370 S.
1 s/w Illustr.
12 farbige Illustr.
13 Illustr.
ISBN-13: 9783837673708
ISBN-10: 3837673707
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Redecker, Björn
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 1 SW-Abbildung, 12 Farbabbildungen
Maße: 224 x 146 x 26 mm
Von/Mit: Björn Redecker
Erscheinungsdatum: 03.07.2024
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 128868729
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte