Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die erste Klangfibel für Schwitz- und Relaxfans
Das Buch wendet sich ganz gezielt an Menschen, die das "Erlebnis" Wellness und Sauna um einen wohltuenden und gesundheitlich effektiven Aspekt vertiefen und erweitern wollen. Durch seinen praktischen Ansatz ist es sowohl für Laien als auch für Wellnessprofis wie zum Beispiel Saunameister gedacht, die Klangschalen für Gruppenentspannungen und Klangaufgüsse in der Sauna nutzen wollen.
Auf unkomplizierte und direkt anwendbare Weise führt es zuerst in die Welt der Klangschalen ein und berichtet über Geschichte, Herstellung und verschiedene Klangschalen-Typen. Dann zeigt es in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Klangschalen richtig anspielt, um schließlich mit grundlegenden Techniken zur Anwendung von Klangschalen und Klängen um und auf dem Menschen vertraut zu machen.
Der Hauptteil des Buches widmet sich dann ganz gezielt der konkreten Anwendung im Wellnessbereich: Wie gestalte ich verschiedene Klangaufgüsse in der Sauna? Wie gebe ich eine Schwingungfeld-Klangmassage? Wie gestalte ich eine Fußbad-Zeremonie? Wie setz ich Klangschalen im Bäderbereich ein? Was kann ich mit Klangschalen im Schwimmpool machen? Wie gestalte ich Klangentspannungen in Ruheräumen, wie baue ich eine Klangreise auf? Neun Fantasie-Klangreisen runden das Buch ab und machen es zu einer echten kleinen Fibel für den aktiven Einsatz.
Das durchgehend vierfarbige Buch ist reichlich mit Bildern illustriert und wird als Hardcover erscheinen, damit es den wiederholten Einsatz als Praxisfibel auch gut übersteht.
Das Buch wendet sich ganz gezielt an Menschen, die das "Erlebnis" Wellness und Sauna um einen wohltuenden und gesundheitlich effektiven Aspekt vertiefen und erweitern wollen. Durch seinen praktischen Ansatz ist es sowohl für Laien als auch für Wellnessprofis wie zum Beispiel Saunameister gedacht, die Klangschalen für Gruppenentspannungen und Klangaufgüsse in der Sauna nutzen wollen.
Auf unkomplizierte und direkt anwendbare Weise führt es zuerst in die Welt der Klangschalen ein und berichtet über Geschichte, Herstellung und verschiedene Klangschalen-Typen. Dann zeigt es in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Klangschalen richtig anspielt, um schließlich mit grundlegenden Techniken zur Anwendung von Klangschalen und Klängen um und auf dem Menschen vertraut zu machen.
Der Hauptteil des Buches widmet sich dann ganz gezielt der konkreten Anwendung im Wellnessbereich: Wie gestalte ich verschiedene Klangaufgüsse in der Sauna? Wie gebe ich eine Schwingungfeld-Klangmassage? Wie gestalte ich eine Fußbad-Zeremonie? Wie setz ich Klangschalen im Bäderbereich ein? Was kann ich mit Klangschalen im Schwimmpool machen? Wie gestalte ich Klangentspannungen in Ruheräumen, wie baue ich eine Klangreise auf? Neun Fantasie-Klangreisen runden das Buch ab und machen es zu einer echten kleinen Fibel für den aktiven Einsatz.
Das durchgehend vierfarbige Buch ist reichlich mit Bildern illustriert und wird als Hardcover erscheinen, damit es den wiederholten Einsatz als Praxisfibel auch gut übersteht.
Die erste Klangfibel für Schwitz- und Relaxfans
Das Buch wendet sich ganz gezielt an Menschen, die das "Erlebnis" Wellness und Sauna um einen wohltuenden und gesundheitlich effektiven Aspekt vertiefen und erweitern wollen. Durch seinen praktischen Ansatz ist es sowohl für Laien als auch für Wellnessprofis wie zum Beispiel Saunameister gedacht, die Klangschalen für Gruppenentspannungen und Klangaufgüsse in der Sauna nutzen wollen.
Auf unkomplizierte und direkt anwendbare Weise führt es zuerst in die Welt der Klangschalen ein und berichtet über Geschichte, Herstellung und verschiedene Klangschalen-Typen. Dann zeigt es in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Klangschalen richtig anspielt, um schließlich mit grundlegenden Techniken zur Anwendung von Klangschalen und Klängen um und auf dem Menschen vertraut zu machen.
Der Hauptteil des Buches widmet sich dann ganz gezielt der konkreten Anwendung im Wellnessbereich: Wie gestalte ich verschiedene Klangaufgüsse in der Sauna? Wie gebe ich eine Schwingungfeld-Klangmassage? Wie gestalte ich eine Fußbad-Zeremonie? Wie setz ich Klangschalen im Bäderbereich ein? Was kann ich mit Klangschalen im Schwimmpool machen? Wie gestalte ich Klangentspannungen in Ruheräumen, wie baue ich eine Klangreise auf? Neun Fantasie-Klangreisen runden das Buch ab und machen es zu einer echten kleinen Fibel für den aktiven Einsatz.
Das durchgehend vierfarbige Buch ist reichlich mit Bildern illustriert und wird als Hardcover erscheinen, damit es den wiederholten Einsatz als Praxisfibel auch gut übersteht.
Das Buch wendet sich ganz gezielt an Menschen, die das "Erlebnis" Wellness und Sauna um einen wohltuenden und gesundheitlich effektiven Aspekt vertiefen und erweitern wollen. Durch seinen praktischen Ansatz ist es sowohl für Laien als auch für Wellnessprofis wie zum Beispiel Saunameister gedacht, die Klangschalen für Gruppenentspannungen und Klangaufgüsse in der Sauna nutzen wollen.
Auf unkomplizierte und direkt anwendbare Weise führt es zuerst in die Welt der Klangschalen ein und berichtet über Geschichte, Herstellung und verschiedene Klangschalen-Typen. Dann zeigt es in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Klangschalen richtig anspielt, um schließlich mit grundlegenden Techniken zur Anwendung von Klangschalen und Klängen um und auf dem Menschen vertraut zu machen.
Der Hauptteil des Buches widmet sich dann ganz gezielt der konkreten Anwendung im Wellnessbereich: Wie gestalte ich verschiedene Klangaufgüsse in der Sauna? Wie gebe ich eine Schwingungfeld-Klangmassage? Wie gestalte ich eine Fußbad-Zeremonie? Wie setz ich Klangschalen im Bäderbereich ein? Was kann ich mit Klangschalen im Schwimmpool machen? Wie gestalte ich Klangentspannungen in Ruheräumen, wie baue ich eine Klangreise auf? Neun Fantasie-Klangreisen runden das Buch ab und machen es zu einer echten kleinen Fibel für den aktiven Einsatz.
Das durchgehend vierfarbige Buch ist reichlich mit Bildern illustriert und wird als Hardcover erscheinen, damit es den wiederholten Einsatz als Praxisfibel auch gut übersteht.
Über den Autor
Uta Karen Mempel, geb. 1965, Mutter von drei Kindern.
Klassisches Musikstudium (Klavier und Kontrabass) mit Abschluss zur Dipl. Musikerin. Lange Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen und Konzertreisen durch ganz Europa. Leistungssportlerin seit dem 15. Lebensjahr bis zu deutschen Meisterschaften. Fortbildungen im Bereich Rhythmik, Reiki, Meditation, Shiatsu und Klangmassage. Seit fünf Jahren klassische Gesangsausbildung bei Anja Schwab. Selbstständig mit eigener Musikwerkstatt - Institut für ganzheitliche Klangarbeit. Dozentin/ Referentin im Wellness- und SPA-Bereich, in Rehakliniken und Schulen, Fortbildungsverband für Erzieherinnen.
Klassisches Musikstudium (Klavier und Kontrabass) mit Abschluss zur Dipl. Musikerin. Lange Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen und Konzertreisen durch ganz Europa. Leistungssportlerin seit dem 15. Lebensjahr bis zu deutschen Meisterschaften. Fortbildungen im Bereich Rhythmik, Reiki, Meditation, Shiatsu und Klangmassage. Seit fünf Jahren klassische Gesangsausbildung bei Anja Schwab. Selbstständig mit eigener Musikwerkstatt - Institut für ganzheitliche Klangarbeit. Dozentin/ Referentin im Wellness- und SPA-Bereich, in Rehakliniken und Schulen, Fortbildungsverband für Erzieherinnen.
Inhaltsverzeichnis
Zeit für Dich selbst - Vorwort 7
Neue Impulse aus dem Reich der Klänge - Wellness und Klangerfahrung - Professioneller Ansatz - Freude und Entspannung
Die Welt der Klangschalen 9
Nur Du weißt, was für Dich gut ist - Vom Ursprung der Klangschalen - Woher kommt die Klangschalen? - Klangmassage - Warenkunde Klangschalen - Das Alter der Klangschalen - Klangschalenherstellung - Verschiedene Klangschalentypen - Wie wähle ich Klangschalen für die Wellness-Arbeit aus? - Tonfolgen - Die Pflege der Klangschalen - Was kosten Klangschalen?
Wieso wirken Klangschalen so entspannend? 20
Wissenschaftliche Ansätze zur Wirkung der Klangmassage - Die Schalenvibration als Mikromassage - Die Dynamik klar erkennbarer Obertöne - Positive Reizüberflutung und verändertes Wachbewußtsein
Klangschalen - Anspieltechnik 23
Der richtige Klöppel - Die Klangschalen-Unterlage - Wie halte ich die Klangschalen richtig? - Worauf muß ich beim Anspiel am meisten achten? - Das richtige Anspiel - Klangwellen
Die Klangdusche 28
Mit Klängen streicheln - Klangdusche im Sitzen - Ablauf der Klangdusche
Die Klangschalen-Klangmassage 32
Vorbereitungen zur Klangmassage - Stufe Eins: Annäherung - Stufe Zwei: Körperkontakt - Wahrnehmungsprobleme bei der Klangmassage - Stufe Drei: Nachklang - Variation Klangdusche: Liegende Acht - Eine Schale genügt - Variation mit Partnerwahl - Selbstmassage - Viel ist schnell zu viel
Klangzeremonien 42
Der Raum - Liegegelegenheiten - Vorbereitung der Gruppe - Beispieltext: Begrüßung - Ablauf - Raum für Fragen - Rückholung - Die Teilnehmer zurückholen - Gruppe = Gruppe? - Du oder Sie - Verhaltensregeln - Die innere Haltung - Körper und Stimme - Gefühl und Stimme
Klangschalen - Klangentspannungen 52
Klangimprovisation zum Entspannen - Improvisation Geborgenheit - Improvisation Erde - Variation mit Schlegel - Körperentspannung mit Gruppe - Geführte Klangentspannung: Komm zu Dir - Dynamische Klangentspannung - Klänge atmen - Tiefe Bauchatmung mit Klang - Brustatmung mit zwei Klängen - Kopfatmung mit drei Klängen - Gruppen-Klangmassage - Aktives Gruppen-Klangspiel.
Traumklänge - Phantasie-Klangreisen 67
Der Zauberklangteppich - Der Grashalm - Der Rosengarten - Das große Schiff - Der Baum - Der Erdenklang - Der Klang in mir - Edelsteinmeditation mit einem Bergkristall - Leichtigkeit - Loslassen: Das Lagerfeuer - Freiheit: Von der Quelle bis zum Meer - Reise zum inneren Kind
Klangaufguß: Klangschalenzeremonien in der Sauna 94
Wedeln - Wie viele Aufgüsse? - Finnische Saunen - Bausteine für Klangaufgüsse - Übungen: Einfach mal loslassen - Beruhige Körper und Geist - Den Klang genießen - Zentrieren - Klang schenken - Klangentspannung total - Die ganze Sauna schwingt - Klangaufguß: A und O - Klangaufguß: Laß los - Aufguß ohne Worte - Klang-Duft-Atmen - Meditationsaufguß für sanfte Saunen - Die Klangduftwolke
Wasser-Klang-Zeremonie für die Füße 112
Eine kleine Selbstmassage - Fuß-Klangdusche - Die Fußklangschale - Ein Klang-Wasser-Ritual - Variation mit Handreflexzonen-Klangmassage - Fußbad mit Klangdusche - Klang-Vollbad
Klangschalen im Bäder- und Poolbereich 120
Die Einmal-Badewanne - Wasser-Klang-Schweben - Variation am Becken-rand - Anleitung für Gruppen - Klangtauchen
Weiterführende Literatur 127
Die Autoren, Danksagung, Seminare & Ausbildungen 128
Bezugsquelle für Wellness-Klangschalen 129
Impressum 130
Neue Impulse aus dem Reich der Klänge - Wellness und Klangerfahrung - Professioneller Ansatz - Freude und Entspannung
Die Welt der Klangschalen 9
Nur Du weißt, was für Dich gut ist - Vom Ursprung der Klangschalen - Woher kommt die Klangschalen? - Klangmassage - Warenkunde Klangschalen - Das Alter der Klangschalen - Klangschalenherstellung - Verschiedene Klangschalentypen - Wie wähle ich Klangschalen für die Wellness-Arbeit aus? - Tonfolgen - Die Pflege der Klangschalen - Was kosten Klangschalen?
Wieso wirken Klangschalen so entspannend? 20
Wissenschaftliche Ansätze zur Wirkung der Klangmassage - Die Schalenvibration als Mikromassage - Die Dynamik klar erkennbarer Obertöne - Positive Reizüberflutung und verändertes Wachbewußtsein
Klangschalen - Anspieltechnik 23
Der richtige Klöppel - Die Klangschalen-Unterlage - Wie halte ich die Klangschalen richtig? - Worauf muß ich beim Anspiel am meisten achten? - Das richtige Anspiel - Klangwellen
Die Klangdusche 28
Mit Klängen streicheln - Klangdusche im Sitzen - Ablauf der Klangdusche
Die Klangschalen-Klangmassage 32
Vorbereitungen zur Klangmassage - Stufe Eins: Annäherung - Stufe Zwei: Körperkontakt - Wahrnehmungsprobleme bei der Klangmassage - Stufe Drei: Nachklang - Variation Klangdusche: Liegende Acht - Eine Schale genügt - Variation mit Partnerwahl - Selbstmassage - Viel ist schnell zu viel
Klangzeremonien 42
Der Raum - Liegegelegenheiten - Vorbereitung der Gruppe - Beispieltext: Begrüßung - Ablauf - Raum für Fragen - Rückholung - Die Teilnehmer zurückholen - Gruppe = Gruppe? - Du oder Sie - Verhaltensregeln - Die innere Haltung - Körper und Stimme - Gefühl und Stimme
Klangschalen - Klangentspannungen 52
Klangimprovisation zum Entspannen - Improvisation Geborgenheit - Improvisation Erde - Variation mit Schlegel - Körperentspannung mit Gruppe - Geführte Klangentspannung: Komm zu Dir - Dynamische Klangentspannung - Klänge atmen - Tiefe Bauchatmung mit Klang - Brustatmung mit zwei Klängen - Kopfatmung mit drei Klängen - Gruppen-Klangmassage - Aktives Gruppen-Klangspiel.
Traumklänge - Phantasie-Klangreisen 67
Der Zauberklangteppich - Der Grashalm - Der Rosengarten - Das große Schiff - Der Baum - Der Erdenklang - Der Klang in mir - Edelsteinmeditation mit einem Bergkristall - Leichtigkeit - Loslassen: Das Lagerfeuer - Freiheit: Von der Quelle bis zum Meer - Reise zum inneren Kind
Klangaufguß: Klangschalenzeremonien in der Sauna 94
Wedeln - Wie viele Aufgüsse? - Finnische Saunen - Bausteine für Klangaufgüsse - Übungen: Einfach mal loslassen - Beruhige Körper und Geist - Den Klang genießen - Zentrieren - Klang schenken - Klangentspannung total - Die ganze Sauna schwingt - Klangaufguß: A und O - Klangaufguß: Laß los - Aufguß ohne Worte - Klang-Duft-Atmen - Meditationsaufguß für sanfte Saunen - Die Klangduftwolke
Wasser-Klang-Zeremonie für die Füße 112
Eine kleine Selbstmassage - Fuß-Klangdusche - Die Fußklangschale - Ein Klang-Wasser-Ritual - Variation mit Handreflexzonen-Klangmassage - Fußbad mit Klangdusche - Klang-Vollbad
Klangschalen im Bäder- und Poolbereich 120
Die Einmal-Badewanne - Wasser-Klang-Schweben - Variation am Becken-rand - Anleitung für Gruppen - Klangtauchen
Weiterführende Literatur 127
Die Autoren, Danksagung, Seminare & Ausbildungen 128
Bezugsquelle für Wellness-Klangschalen 129
Impressum 130
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Fitness & Gesundheit |
Thema: | Entspannung & Meditation |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
126 S.
100 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783933825711 |
ISBN-10: | 3933825717 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Lindner, David
Mempel, Uta Karen |
Illustrator: | David Lindner |
Hersteller: |
Lindner, David
Traumzeit Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Traumzeit-Verlag, David Lindner, Im Langgarten 24, D-66484 Battweiler, david@traumzeit-verlag.de |
Abbildungen: | 100 schw.-w. Fotos |
Maße: | 220 x 159 x 17 mm |
Von/Mit: | David Lindner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.05.2008 |
Gewicht: | 0,413 kg |