Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kirchturmdenken 2.0
Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung
Taschenbuch von Barbara Welzel (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die zweite Förderphase des Projekts "Kirchturmdenken. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung" hatte - ebenso wie die erste Projektphase - zum Ziel, die Erschließung und Vermittlung von (ehemaligen) Kirchen und Klosteranlagen sowie weiteren Sakralbauten als individuelle, lokale und regionale Erinnerungsorte, als zu bewahrende Kulturdenkmale, als Orte der Teilhabe am regionalen und überregionalen kulturellen Erbe zu stärken, aber auch als "Dritte Orte", als Orte bürgerschaftlicher Teilhabe, Mitgestaltung und sozialer Begegnung (weiter) zu entwickeln. Dieser zweite Band stellt 35 Fallbeispiele und Modelle in Texten und zahlreichen Fotografien vor. Essays bieten eine diskursive Rahmung mit vielfältigen Perspektiven zwischen Denkmalpflege und Partizipationsprojekten, zwischen bürgerschaftlichem Engagement, Digitalisierung und Teilhabe.
Die zweite Förderphase des Projekts "Kirchturmdenken. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung" hatte - ebenso wie die erste Projektphase - zum Ziel, die Erschließung und Vermittlung von (ehemaligen) Kirchen und Klosteranlagen sowie weiteren Sakralbauten als individuelle, lokale und regionale Erinnerungsorte, als zu bewahrende Kulturdenkmale, als Orte der Teilhabe am regionalen und überregionalen kulturellen Erbe zu stärken, aber auch als "Dritte Orte", als Orte bürgerschaftlicher Teilhabe, Mitgestaltung und sozialer Begegnung (weiter) zu entwickeln. Dieser zweite Band stellt 35 Fallbeispiele und Modelle in Texten und zahlreichen Fotografien vor. Essays bieten eine diskursive Rahmung mit vielfältigen Perspektiven zwischen Denkmalpflege und Partizipationsprojekten, zwischen bürgerschaftlichem Engagement, Digitalisierung und Teilhabe.
Über den Autor
Prof.in Dr.in Barbara Welzel ist Professorin für Kunstgeschichte und Kulturelle Bildung an der Technischen Universität Dortmund und Vorsitzende des Beirats von "Kirchturmdenken".

Heide Barrenechea ist Kunsthistorikerin, war bis Februar 2023 Leiterin des Projektes "Kirchturmdenken" bei Wider Sense TraFo und ist nun Projektleitung im Humboldt Labor im Humboldt Forum.

Ulrike Sommer ist Bildungswissenschaftlerin und Historikerin, war bis Anfang 2023 Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft Wider Sense TraFo und ist nun für die Gesellschaft als Senior Expert tätig.
Zusammenfassung
Barrenechea, Heide, Sommer, Ulrike & Welzel, Barbara (Hrsg.) (2023). Kirchturmdenken 2. Bielefeld: ATHENA bei wbv. [...]
Inhaltsverzeichnis
- Auszug aus dem Inhalt -

"Kirchturmdenken" - zum Programm
Ulrike Sommer und Barbara Welzel

Grußwort
Ulrike Wendland

Vokalwerk Hannover: "Digitales Orgelkonzert mit Kirchraumpräsentation in Sambleben"

Kirchengemeinde Pouch: "Schau dich um"

"Kirchturmdenken": Zugehörigkeit, Beheimatung und Demokratie
Barbara Welzel

Brief an meinen Lehrer Väterchen Pjotr

Prot. Kirchengemeinde Grünstadt: "Neue Medien für unsere Martinskirche"

Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens: 433 Jahre Orgelbau in mitteldeutschen Kirchen

Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V.: "Von Kloster zu Kloster in Mecklenburg-Vorpommern"

Nutzungserweiterungen und Nutzungspartnerschaften: Die Kirche im Dorf lassen!
Birgit Franz

Tourismus-Service Grömitz: "Kloster Cismar: Geschichtsträchtiges Architekturdenkmal als kulturelles Zentrum"

Wiederaufbau Glockenturm St. Johannis in Ellrich e.V.: "Prototyping für eine innovative Möbellandschaft der Netzwerkkirche"

Zurück in die Zukunft in Morschenich-Alt. Eine denkmalpflegerische Analyse zur Dorferneuerung
Philipp F. Huntscha

Deutscher Tonkünstlerverband Sachsen-Anhalt e.V.: "Kirche-Kunst-Konzert"

Kirchenbau-Verein Kiedrich e.V.: "Kultur geerbt - Kultur vererbt. Das Kirchenensemble in Kiedrich"

Gemeinde Merzenich: "Kulturkirchen in Merzenich - Orte des neuen Miteinanders"

Denkmalwerteermittlung - Denkmalschutz - praktische Denkmalerhaltung - Denkmalvermittlung
Ulrike Wendland

Evangelische Kirchengemeinde Uthleben: Kunstkirche Uthleben

Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: "Unsere Kirche erzählt..."

Gesamtschule Gescher: "Sammelsurium - Schnitzeljagd - Schatzkammer!"

Sakralbauten als Orte der Gemeinschaft? Nutzungserweiterungen als Chance für Kirchen in ländlichen Räumen
Heide Barrenechea
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783763973798
ISBN-10: 3763973796
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Welzel, Barbara
Barrenechea, Heide
Sommer, Ulrike
Herausgeber: Barbara Welzel/Heide Barrenechea/Ulrike Sommer
Hersteller: wbv Media
wbv Media GmbH
Athena bei wbv
Maße: 285 x 204 x 25 mm
Von/Mit: Barbara Welzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.06.2023
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 126915995
Über den Autor
Prof.in Dr.in Barbara Welzel ist Professorin für Kunstgeschichte und Kulturelle Bildung an der Technischen Universität Dortmund und Vorsitzende des Beirats von "Kirchturmdenken".

Heide Barrenechea ist Kunsthistorikerin, war bis Februar 2023 Leiterin des Projektes "Kirchturmdenken" bei Wider Sense TraFo und ist nun Projektleitung im Humboldt Labor im Humboldt Forum.

Ulrike Sommer ist Bildungswissenschaftlerin und Historikerin, war bis Anfang 2023 Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft Wider Sense TraFo und ist nun für die Gesellschaft als Senior Expert tätig.
Zusammenfassung
Barrenechea, Heide, Sommer, Ulrike & Welzel, Barbara (Hrsg.) (2023). Kirchturmdenken 2. Bielefeld: ATHENA bei wbv. [...]
Inhaltsverzeichnis
- Auszug aus dem Inhalt -

"Kirchturmdenken" - zum Programm
Ulrike Sommer und Barbara Welzel

Grußwort
Ulrike Wendland

Vokalwerk Hannover: "Digitales Orgelkonzert mit Kirchraumpräsentation in Sambleben"

Kirchengemeinde Pouch: "Schau dich um"

"Kirchturmdenken": Zugehörigkeit, Beheimatung und Demokratie
Barbara Welzel

Brief an meinen Lehrer Väterchen Pjotr

Prot. Kirchengemeinde Grünstadt: "Neue Medien für unsere Martinskirche"

Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens: 433 Jahre Orgelbau in mitteldeutschen Kirchen

Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V.: "Von Kloster zu Kloster in Mecklenburg-Vorpommern"

Nutzungserweiterungen und Nutzungspartnerschaften: Die Kirche im Dorf lassen!
Birgit Franz

Tourismus-Service Grömitz: "Kloster Cismar: Geschichtsträchtiges Architekturdenkmal als kulturelles Zentrum"

Wiederaufbau Glockenturm St. Johannis in Ellrich e.V.: "Prototyping für eine innovative Möbellandschaft der Netzwerkkirche"

Zurück in die Zukunft in Morschenich-Alt. Eine denkmalpflegerische Analyse zur Dorferneuerung
Philipp F. Huntscha

Deutscher Tonkünstlerverband Sachsen-Anhalt e.V.: "Kirche-Kunst-Konzert"

Kirchenbau-Verein Kiedrich e.V.: "Kultur geerbt - Kultur vererbt. Das Kirchenensemble in Kiedrich"

Gemeinde Merzenich: "Kulturkirchen in Merzenich - Orte des neuen Miteinanders"

Denkmalwerteermittlung - Denkmalschutz - praktische Denkmalerhaltung - Denkmalvermittlung
Ulrike Wendland

Evangelische Kirchengemeinde Uthleben: Kunstkirche Uthleben

Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: "Unsere Kirche erzählt..."

Gesamtschule Gescher: "Sammelsurium - Schnitzeljagd - Schatzkammer!"

Sakralbauten als Orte der Gemeinschaft? Nutzungserweiterungen als Chance für Kirchen in ländlichen Räumen
Heide Barrenechea
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783763973798
ISBN-10: 3763973796
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Welzel, Barbara
Barrenechea, Heide
Sommer, Ulrike
Herausgeber: Barbara Welzel/Heide Barrenechea/Ulrike Sommer
Hersteller: wbv Media
wbv Media GmbH
Athena bei wbv
Maße: 285 x 204 x 25 mm
Von/Mit: Barbara Welzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.06.2023
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 126915995
Warnhinweis

Ähnliche Produkte