Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Berthold von Pfetten-Arnbach dokumentiert in dem vorliegenden Werk mit großem erzählerischen Talent seine Kinder- und Jugendjahre in den letzten Jahren des dritten Reiches und der Nachkriegszeit. Durch wundervoll beschriebene Momentaufnahmen eines Jugendlebens auf dem bayerischen Land gelangt der Leser mitten hinein in diese stürmische Zeit, in der solch große Mächte den Kontinent erschütterten, und entdeckt - durch die Augen eines Kindes vom Lande - ganz eigene und bezaubernde Einsichten über das damalige Leben.
Berthold von Pfetten-Arnbach dokumentiert in dem vorliegenden Werk mit großem erzählerischen Talent seine Kinder- und Jugendjahre in den letzten Jahren des dritten Reiches und der Nachkriegszeit. Durch wundervoll beschriebene Momentaufnahmen eines Jugendlebens auf dem bayerischen Land gelangt der Leser mitten hinein in diese stürmische Zeit, in der solch große Mächte den Kontinent erschütterten, und entdeckt - durch die Augen eines Kindes vom Lande - ganz eigene und bezaubernde Einsichten über das damalige Leben.
Über den Autor
Vasco Correia, Docteur en Philosophie de l'Université de Paris IV-Sorbonne, a publié des articles portant sur la rationalité, les émotions et la philosophie de l'esprit. Il développe à présent un projet de post-doctorat consacré au thème " Rationalité et émotions ", à la rencontre entre les sciences sociales et les sciences cognitives.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783841700759
ISBN-10: 3841700756
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfetten-Arnbach, Berthold von
Hersteller: Doyen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Berthold von Pfetten-Arnbach
Erscheinungsdatum: 02.09.2010
Gewicht: 0,167 kg
Artikel-ID: 107312600