Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinderrechte. Entstehung, Entwicklung und Perspektiven
Taschenbuch von Nadine Horn
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Individuum gilt als Träger von Menschenrechten, welche für alle Menschen weltweit gleich sind. Erwachsene Menschen und Kinder sind ohne Frage gleichwertig, jedoch sind sie in Bezug ihrer Rechte ebenfalls gleichartig?
Da in den letzten Jahren die Verankerung spezieller Kinderrechte im Grundgesetz verstärkt in den Fokus politischer Grundsatzdiskussionen gerückt ist, thematisiere ich die Entstehung, Entwicklung und Perspektiven von Kinderrechten.
Ich gehe der Frage über den Ursprung, sowie der Ratifizierung und der Umsetzung von Kinderrechten nach. Des Weiteren möchte ich insbesondere klären, welche Rechte Kinder haben und worin die Notwendigkeit individueller Rechte für Kinder besteht.
Um den Beweggrund meiner Themenauswahl aufzugreifen, gehe ich abschließend auf die Frage zur Umsetzung einer Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ein.
Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt darin, den Verlauf der Entwicklung, die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention, sowie die Umsetzung von Kinderrechten darzustellen.
Die Grundlage meiner Ausarbeitung bildet ausschließlich wissenschaftliche Literatur.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Individuum gilt als Träger von Menschenrechten, welche für alle Menschen weltweit gleich sind. Erwachsene Menschen und Kinder sind ohne Frage gleichwertig, jedoch sind sie in Bezug ihrer Rechte ebenfalls gleichartig?
Da in den letzten Jahren die Verankerung spezieller Kinderrechte im Grundgesetz verstärkt in den Fokus politischer Grundsatzdiskussionen gerückt ist, thematisiere ich die Entstehung, Entwicklung und Perspektiven von Kinderrechten.
Ich gehe der Frage über den Ursprung, sowie der Ratifizierung und der Umsetzung von Kinderrechten nach. Des Weiteren möchte ich insbesondere klären, welche Rechte Kinder haben und worin die Notwendigkeit individueller Rechte für Kinder besteht.
Um den Beweggrund meiner Themenauswahl aufzugreifen, gehe ich abschließend auf die Frage zur Umsetzung einer Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ein.
Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt darin, den Verlauf der Entwicklung, die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention, sowie die Umsetzung von Kinderrechten darzustellen.
Die Grundlage meiner Ausarbeitung bildet ausschließlich wissenschaftliche Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656542551
ISBN-10: 3656542554
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Horn, Nadine
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nadine Horn
Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 105584879
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656542551
ISBN-10: 3656542554
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Horn, Nadine
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nadine Horn
Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 105584879
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte