Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aufbauend auf einer theoretischen Einführung stellt die Autorin mit vielen Übungen und Beispielen dar, wie sich das personzentrierte Konzept von Carl Rogers in der Arbeit mit Kindern umsetzen lässt. Ziel ist die Steigerung der psychotherapeutischen und beraterischen Kompetenz von Fachkräften in psychosozialen, kinderbezogenen Berufen.
Aufbauend auf einer theoretischen Einführung stellt die Autorin mit vielen Übungen und Beispielen dar, wie sich das personzentrierte Konzept von Carl Rogers in der Arbeit mit Kindern umsetzen lässt. Ziel ist die Steigerung der psychotherapeutischen und beraterischen Kompetenz von Fachkräften in psychosozialen, kinderbezogenen Berufen.
Über den Autor
Sabine Schlippe-Weinberger, Dr. phil., Diplompsychologin, ist als approbierte
Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in
eigener Praxis tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Sozial
Inhalt: 343 S.
ISBN-13: 9783779931614
ISBN-10: 3779931613
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 443161
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinberger, Sabine
Auflage: 6. überarbeitete Aufl.
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 228 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Sabine Weinberger
Erscheinungsdatum: 09.04.2015
Gewicht: 0,581 kg
Artikel-ID: 104982461

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch