Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinder von 1 bis 6
Bilderbuchrezeption und kognitive Entwicklung
Buch von Marie-Luise Rau
Sprache: Deutsch

78,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Rezeption von Bilderbüchern im Vorschulalter ist Bestandteil eines intensiven Entwicklungs- und Lernprozesses. Die Einteilung von Bilderbüchern in verschiedene Unterarten ermöglicht es, die jeweilige Wirkung auf die kindlichen Rezipienten, deren sprachliche und kognitive Fähigkeiten wie auch deren Interessen präzise zu bestimmen. Die Studie will zeigen, wie Bilderbücher der unterschiedlichsten Art die Herausbildung von Raum- und Zeitkonzepten stimulieren und die Bildung eines Ich-Konzepts anstoßen können. Darüber hinaus werden Bilderbücher hinsichtlich ihrer narrativen Strukturen wie ihrer Themen zur Erwachsenenliteratur in Beziehung gesetzt. Es wird die besondere Fähigkeit von Bildern herausgestellt, komplexe Botschaften verständlich und differenziert zu übermitteln. Weitere Gegenstände dieser Studie sind das dialogische Vorlesen, die Bezüge zu Spiel und zum Erzählen, die Bedeutung von Tiercharakteren wie ein Vergleich von Bilderbuchgeschichten und Märchen.
Die Rezeption von Bilderbüchern im Vorschulalter ist Bestandteil eines intensiven Entwicklungs- und Lernprozesses. Die Einteilung von Bilderbüchern in verschiedene Unterarten ermöglicht es, die jeweilige Wirkung auf die kindlichen Rezipienten, deren sprachliche und kognitive Fähigkeiten wie auch deren Interessen präzise zu bestimmen. Die Studie will zeigen, wie Bilderbücher der unterschiedlichsten Art die Herausbildung von Raum- und Zeitkonzepten stimulieren und die Bildung eines Ich-Konzepts anstoßen können. Darüber hinaus werden Bilderbücher hinsichtlich ihrer narrativen Strukturen wie ihrer Themen zur Erwachsenenliteratur in Beziehung gesetzt. Es wird die besondere Fähigkeit von Bildern herausgestellt, komplexe Botschaften verständlich und differenziert zu übermitteln. Weitere Gegenstände dieser Studie sind das dialogische Vorlesen, die Bezüge zu Spiel und zum Erzählen, die Bedeutung von Tiercharakteren wie ein Vergleich von Bilderbuchgeschichten und Märchen.
Über den Autor
Marie Luise Rau, Studium der Latinistik und der Anglistik mit Schwerpunkt Linguistik an den Universitäten zu Marburg und Köln; anschließend im Schuldienst. 1977 wurde sie mit einer Arbeit aus dem Gebiet der linguistischen Pragmatik an der Mainzer Universität promoviert. Es folgten Studien zum Spracherwerb, später dann Arbeiten auf dem Feld der Bilderbuchforschung. 2007 erschien Literacy. Vom ersten Bilderbuch zum Erzählen, Lesen und Schreiben (2. Aufl. 2009). Sie nahm darüber hinaus an internationalen Konferenzen teil.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Feinabstimmung auf die sprachliche, kognitive und pragmatische Entwicklung von Kindern im Vorschulalter ¿ Merkmale und Themen ¿ Möglichkeiten der Bildmodalität, Themen differenziert zu vermitteln ¿ Querverbindungen zu Erzählerwerb und Spielen ¿ Gründe für die Rolle von Tiercharakteren ¿ Vorlesedialog.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 308
Reihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
ISBN-13: 9783631643129
ISBN-10: 3631643128
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264312
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rau, Marie-Luise
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Marie-Luise Rau
Erscheinungsdatum: 26.08.2013
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 104128793
Über den Autor
Marie Luise Rau, Studium der Latinistik und der Anglistik mit Schwerpunkt Linguistik an den Universitäten zu Marburg und Köln; anschließend im Schuldienst. 1977 wurde sie mit einer Arbeit aus dem Gebiet der linguistischen Pragmatik an der Mainzer Universität promoviert. Es folgten Studien zum Spracherwerb, später dann Arbeiten auf dem Feld der Bilderbuchforschung. 2007 erschien Literacy. Vom ersten Bilderbuch zum Erzählen, Lesen und Schreiben (2. Aufl. 2009). Sie nahm darüber hinaus an internationalen Konferenzen teil.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Feinabstimmung auf die sprachliche, kognitive und pragmatische Entwicklung von Kindern im Vorschulalter ¿ Merkmale und Themen ¿ Möglichkeiten der Bildmodalität, Themen differenziert zu vermitteln ¿ Querverbindungen zu Erzählerwerb und Spielen ¿ Gründe für die Rolle von Tiercharakteren ¿ Vorlesedialog.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 308
Reihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
ISBN-13: 9783631643129
ISBN-10: 3631643128
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264312
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rau, Marie-Luise
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Marie-Luise Rau
Erscheinungsdatum: 26.08.2013
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 104128793
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte