Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung unterrichten
Konzepte für die Teilhabe in heutiger Lebenswelt
Taschenbuch von Eberhard Grüning
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwei Fragen bilden den Kern dieses Buches. Welche Bildungsinhalte und welche Kompetenzen bietet Unterricht einer lebensweltbezogenen Pädagogik, um sich in einer technisierten und globalisierten Welt weitestgehend selbstständig orientieren zu können? Und wie lassen sich (sonder-)pädagogische Konzepte für das Leben von morgen bestimmen? Der Band hat dabei vor allem den einzelnen Schüler mit seiner Zugangsweise zum Lernen im Blick. Die fachlich begründeten Unterrichtskonzepte für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung beinhalten fachorientierte und überfachliche Bildungskonzepte aus der Mathematik, der Kunst, der Technik, der Verbraucherbildung, dem globalen Lernen, der digitalen Bildung, der persönlichen Lebensstilplanung und dem elementaren Englischunterricht.
Zwei Fragen bilden den Kern dieses Buches. Welche Bildungsinhalte und welche Kompetenzen bietet Unterricht einer lebensweltbezogenen Pädagogik, um sich in einer technisierten und globalisierten Welt weitestgehend selbstständig orientieren zu können? Und wie lassen sich (sonder-)pädagogische Konzepte für das Leben von morgen bestimmen? Der Band hat dabei vor allem den einzelnen Schüler mit seiner Zugangsweise zum Lernen im Blick. Die fachlich begründeten Unterrichtskonzepte für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung beinhalten fachorientierte und überfachliche Bildungskonzepte aus der Mathematik, der Kunst, der Technik, der Verbraucherbildung, dem globalen Lernen, der digitalen Bildung, der persönlichen Lebensstilplanung und dem elementaren Englischunterricht.
Über den Autor
Prof. Dr. Eberhard Grüning lehrte und forschte am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg.

Mit Beiträgen von Katja Gatz, Andreas Hüttner, Svenja Karlsson, Malte Kolshorn, Gerald Matthes, Patric Schaubrenner, Isabelle von Seeler, Kai-Christian Tönnsen, Ilona Westphal.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783170363267
ISBN-10: 3170363263
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grüning, Eberhard
Redaktion: Grüning, Eberhard
Herausgeber: Eberhard Grüning
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Abbildungen: 28 Abbildungen, 37 Tabellen
Maße: 233 x 156 x 25 mm
Von/Mit: Eberhard Grüning
Erscheinungsdatum: 20.09.2023
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 117824515
Über den Autor
Prof. Dr. Eberhard Grüning lehrte und forschte am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg.

Mit Beiträgen von Katja Gatz, Andreas Hüttner, Svenja Karlsson, Malte Kolshorn, Gerald Matthes, Patric Schaubrenner, Isabelle von Seeler, Kai-Christian Tönnsen, Ilona Westphal.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783170363267
ISBN-10: 3170363263
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grüning, Eberhard
Redaktion: Grüning, Eberhard
Herausgeber: Eberhard Grüning
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Abbildungen: 28 Abbildungen, 37 Tabellen
Maße: 233 x 156 x 25 mm
Von/Mit: Eberhard Grüning
Erscheinungsdatum: 20.09.2023
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 117824515
Warnhinweis