26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Immer mehr Menschen fliehen wegen Hunger, Krieg, Not und anderer katastrophaler Zustände aus ihren Heimatländern und suchen in Deutschland Schutz. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Lebenssituation von Kindern aus Familien mit Fluchterfahrung. Dabei werden insbesondere die Aspekte behandelt, die für Kitas relevant sind: Fachlich fundierte Informationen zu den Themen Recht und Gesundheit ebenso wie konkrete Hinweise zur alltagsintegrierten Sprachförderung und Umsetzungsformen interkultureller Bildung im Kita-Alltag.
Immer mehr Menschen fliehen wegen Hunger, Krieg, Not und anderer katastrophaler Zustände aus ihren Heimatländern und suchen in Deutschland Schutz. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Lebenssituation von Kindern aus Familien mit Fluchterfahrung. Dabei werden insbesondere die Aspekte behandelt, die für Kitas relevant sind: Fachlich fundierte Informationen zu den Themen Recht und Gesundheit ebenso wie konkrete Hinweise zur alltagsintegrierten Sprachförderung und Umsetzungsformen interkultureller Bildung im Kita-Alltag.
Dr. Christiane Hofbauer ist promovierte Sprachwissenschaftlerin. Sie arbeitete in der Aus- und Weiterbildung und in Projekten zu den Bereichen Sprachentwicklung, Sprachentwicklungsstörungen und Sprachförderung. Christiane Hofbauer ist seit 2012 freiberufliche Fortbildnerin für Sprachförderung an Kindertagesstätten und Mitbegründerin des Instituts für Sprache und Kommunikation in Prävention, Rehabilitation und Bildung (Sachsen).
> Thema Flucht und Migration > Aktuellen Herausforderungen einfühlsam begegnen > Grundlagen, Erfahrungen, Hürden und Ressourcen im Überblick
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783451394751 |
ISBN-10: | 3451394758 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hofbauer, Christiane |
Hersteller: |
Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Abbildungen: | Mit Farbfotos |
Maße: | 258 x 193 x 13 mm |
Von/Mit: | Christiane Hofbauer |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2023 |
Gewicht: | 0,428 kg |
Dr. Christiane Hofbauer ist promovierte Sprachwissenschaftlerin. Sie arbeitete in der Aus- und Weiterbildung und in Projekten zu den Bereichen Sprachentwicklung, Sprachentwicklungsstörungen und Sprachförderung. Christiane Hofbauer ist seit 2012 freiberufliche Fortbildnerin für Sprachförderung an Kindertagesstätten und Mitbegründerin des Instituts für Sprache und Kommunikation in Prävention, Rehabilitation und Bildung (Sachsen).
> Thema Flucht und Migration > Aktuellen Herausforderungen einfühlsam begegnen > Grundlagen, Erfahrungen, Hürden und Ressourcen im Überblick
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783451394751 |
ISBN-10: | 3451394758 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hofbauer, Christiane |
Hersteller: |
Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Abbildungen: | Mit Farbfotos |
Maße: | 258 x 193 x 13 mm |
Von/Mit: | Christiane Hofbauer |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2023 |
Gewicht: | 0,428 kg |