Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
Der Untergang der kleinen Leute 1945
Taschenbuch von Florian Huber
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

»Eines der besten historischen Bücher des Jahres 2019« The Times


Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reich nur im Tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte und seiner Verdrängung durch die Überlebenden - ein fesselnder Blick auf die Gefühle der kleinen Leute, die in ihren Untergang marschierten.

»Eines der besten historischen Bücher des Jahres 2019« The Times


Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reich nur im Tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte und seiner Verdrängung durch die Überlebenden - ein fesselnder Blick auf die Gefühle der kleinen Leute, die in ihren Untergang marschierten.

Über den Autor

Florian Huber, geboren 1967 in Nürnberg, studierte Geschichte und Volkswirtschaft und promovierte zur Umerziehungspolitik der britischen Besatzungsmacht in Deutschland. Er lebt in Hamburg als Autor von Drehbüchern und historischen Sachbüchern. Seine Dokumentarfilme zum Mauerfall, zum Olympia-Attentat 1972 sowie zum 11. September 2001 erhielten zahlreiche nationale wie internationale Preise.

Zusammenfassung

Monatelang auf der »Spiegel«-Bestseller-Liste

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Teil I
Vier Tage in Demmin

Fluss ohne Brücken
Krieg ohne Grenzen
Die Augen des Feindes
Turm der Finsternis
Die Geister von Demmin

Teil II
Demmin ist überall

Rufer aus dem Trümmertempel
Eine Welle rollt ins Reich
Der Lehrer und seine Frau
Höllenmaschine
Der Tod im Westen
Die Wachsfiguren von Leipzig
Hauptstadt ohne Hoffnung
Im Dunkel der Zahlen

Teil III
Im Taumel der Gefühle

Die Wunde Deutschland
Hungern und Schwärmen
Fackeln im Winter, Veilchen im März
Teil von etwas Große
Ein Spalt in der Seele
Die glücklichen Jahre
Verliebt in den Führer
Der Geruch der Angst
Sieger sein
Eine Ahnung von Abgrund
Der Schatten der anderen
Gefrorene Seele

Teil IV
Der Sog des Schweigens

Ein Vorhang gegen die Wirklichkeit
Die Unfähigkeit zu fühlen
Opfer sein
Die Geister der Vergessenen

Quellenverweise
Quellen und Literatur
Bildnachweise

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783492308984
ISBN-10: 3492308988
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Florian
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 186 x 121 x 29 mm
Von/Mit: Florian Huber
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 104117950
Über den Autor

Florian Huber, geboren 1967 in Nürnberg, studierte Geschichte und Volkswirtschaft und promovierte zur Umerziehungspolitik der britischen Besatzungsmacht in Deutschland. Er lebt in Hamburg als Autor von Drehbüchern und historischen Sachbüchern. Seine Dokumentarfilme zum Mauerfall, zum Olympia-Attentat 1972 sowie zum 11. September 2001 erhielten zahlreiche nationale wie internationale Preise.

Zusammenfassung

Monatelang auf der »Spiegel«-Bestseller-Liste

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Teil I
Vier Tage in Demmin

Fluss ohne Brücken
Krieg ohne Grenzen
Die Augen des Feindes
Turm der Finsternis
Die Geister von Demmin

Teil II
Demmin ist überall

Rufer aus dem Trümmertempel
Eine Welle rollt ins Reich
Der Lehrer und seine Frau
Höllenmaschine
Der Tod im Westen
Die Wachsfiguren von Leipzig
Hauptstadt ohne Hoffnung
Im Dunkel der Zahlen

Teil III
Im Taumel der Gefühle

Die Wunde Deutschland
Hungern und Schwärmen
Fackeln im Winter, Veilchen im März
Teil von etwas Große
Ein Spalt in der Seele
Die glücklichen Jahre
Verliebt in den Führer
Der Geruch der Angst
Sieger sein
Eine Ahnung von Abgrund
Der Schatten der anderen
Gefrorene Seele

Teil IV
Der Sog des Schweigens

Ein Vorhang gegen die Wirklichkeit
Die Unfähigkeit zu fühlen
Opfer sein
Die Geister der Vergessenen

Quellenverweise
Quellen und Literatur
Bildnachweise

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783492308984
ISBN-10: 3492308988
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Florian
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 186 x 121 x 29 mm
Von/Mit: Florian Huber
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 104117950
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte