Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nils Wiesner erfüllte sich mit fast fünfzig Jahren seinen langgehegten Wunsch, den Kilimandscharo, Afrikas höchsten Gipfel, zu besteigen. Der Kilimandscharo ist ein Berg, für den man zwar nicht zwingend Klettererfahrung benötigt, doch eine gute Kondition und ein gesunder Respekt vor dem Berg sind unverzichtbar. Nils Wiesner schildert seine Erfahrungen von Anbeginn an. Er lässt den Leser an der Planung und Vorbereitung der Reise teilhaben, und nimmt ihn schließlich mit nach Afrika. Die Reise nach Tansania entlang des Great Rift Valley wird genauso minutiös erzählt, wie die Erlebnisse und Erfahrungen den Berg hinauf und quer durch alle Vegetationszonen der Erde. Die Reise führt entlang der Marangu-Route, die die meisten Gipfelaspiranten für den Aufstieg nutzen, eine Route, auf der man relativ bequem von Hütte zu Hütte unterwegs ist. Fauna und Flora erfahren dabei genauso sehr Beachtung wie die Befindlichkeiten, mit denen man auf so einer Wanderung zu tun hat. Die Ungewissheit, den Gipfel zu erreichen, die Zweifel in die eigene Kondition, die Wahrscheinlichkeit, auf welche Art auch immer mit der Höhenkrankheit konfrontiert zu werden, und der unerschütterliche Wunsch, den Gipfel zu erreichen. Aber auch der Rückweg ist nicht einfach nur ein entgegengesetztes Abschreiten des Weges, sondern er hält vollkommen eigene Erkenntnisse bereit.
Da sich der Autor entschlossen hatte, die Trekkingtour um einen Wellnessaufenthalt auf Sansibar zu verlängern, setzt sich auch der Reisebericht mit den Erlebnissen auf dieser Gewürzinsel im Indischen Ozean fort. Mit einem Mal tun sich vollkommen andere Welten auf: das Habitat der Sonnenanbeter und Müßiggänger, das längst untergegangene Sultanat, das immer noch an die Märchen aus Tausendundeiner Nacht erinnert, die filigrane Steinerne Stadt, die einerseits die Touristen anlockt und andererseits an der Verpflichtung zu tragen hat, UNESCO-Weltkulturerbe zu sein.
Und genauso minutiös, wie der Leser den Autor auf die Reise nach Afrika begleiten durfte, ist er Zaungast bei der Rückkehr nach Europa, nach Deutschland, nach Merseburg ins Zuhause von Nils Wiesner.
Nils Wiesner erfüllte sich mit fast fünfzig Jahren seinen langgehegten Wunsch, den Kilimandscharo, Afrikas höchsten Gipfel, zu besteigen. Der Kilimandscharo ist ein Berg, für den man zwar nicht zwingend Klettererfahrung benötigt, doch eine gute Kondition und ein gesunder Respekt vor dem Berg sind unverzichtbar. Nils Wiesner schildert seine Erfahrungen von Anbeginn an. Er lässt den Leser an der Planung und Vorbereitung der Reise teilhaben, und nimmt ihn schließlich mit nach Afrika. Die Reise nach Tansania entlang des Great Rift Valley wird genauso minutiös erzählt, wie die Erlebnisse und Erfahrungen den Berg hinauf und quer durch alle Vegetationszonen der Erde. Die Reise führt entlang der Marangu-Route, die die meisten Gipfelaspiranten für den Aufstieg nutzen, eine Route, auf der man relativ bequem von Hütte zu Hütte unterwegs ist. Fauna und Flora erfahren dabei genauso sehr Beachtung wie die Befindlichkeiten, mit denen man auf so einer Wanderung zu tun hat. Die Ungewissheit, den Gipfel zu erreichen, die Zweifel in die eigene Kondition, die Wahrscheinlichkeit, auf welche Art auch immer mit der Höhenkrankheit konfrontiert zu werden, und der unerschütterliche Wunsch, den Gipfel zu erreichen. Aber auch der Rückweg ist nicht einfach nur ein entgegengesetztes Abschreiten des Weges, sondern er hält vollkommen eigene Erkenntnisse bereit.
Da sich der Autor entschlossen hatte, die Trekkingtour um einen Wellnessaufenthalt auf Sansibar zu verlängern, setzt sich auch der Reisebericht mit den Erlebnissen auf dieser Gewürzinsel im Indischen Ozean fort. Mit einem Mal tun sich vollkommen andere Welten auf: das Habitat der Sonnenanbeter und Müßiggänger, das längst untergegangene Sultanat, das immer noch an die Märchen aus Tausendundeiner Nacht erinnert, die filigrane Steinerne Stadt, die einerseits die Touristen anlockt und andererseits an der Verpflichtung zu tragen hat, UNESCO-Weltkulturerbe zu sein.
Und genauso minutiös, wie der Leser den Autor auf die Reise nach Afrika begleiten durfte, ist er Zaungast bei der Rückkehr nach Europa, nach Deutschland, nach Merseburg ins Zuhause von Nils Wiesner.
Über den Autor
Jahrgang 1962, geboren in Ueckermünde in Vorpommern. Nach der Erweiterten Oberschule ging er 1980 nach Merseburg, um dort an den "Spezialklassen für Chemie" das Abitur unter Hochschulbedingungen abzulegen. Damit war der akademische Weg vorgezeichnet. Nach einem 18-monatigen unfreiwilligen Aufenthalt bei der Bereitschaftspolizei in Neustrelitz folgte 1982 ein Chemiestudium in Merseburg. Da sich die Interessen verschoben, brach der Autor das Studium nach sechs Semestern ab, holte die Ausbildung zum Chemiefacharbeiter nach und ist seitdem in der chemischen Industrie in Leuna tätig."
Niels Wiesner ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.
Inhaltsverzeichnis
Zahlenspiele
Hinkommen
Vorbereitungen
Die Reise beginnt
Ankunft in Tansania
Hochkommen
Erste Etappe: Vom Marangu-Gate zur Mandara-Hütte
Zweite Etappe: Von der Mandara- zur Horombohütte
Akklimatisation: Zum Zebra-Rock und zurück
Dritte Etappe: Von der Horombo- zur School-Hütte
Vierte Etappe: Der Gipfelsturm
Runterkommen
Immer noch vierte Etappe: Zurück zur Horombo-Hütte
Fünfte Etappe: Von der Horombo-Hütte zum Marangu-Gate und weiter nach Arusha
Ab an die Zanzi-Bar
Von Arusha nach Sansibar
Das Karafuu Hotel Beach Resort
Stone-Town
Nach Hause
Nachwort
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Afrika
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reisetops
Inhalt: 162 S.
30 s/w Fotos
ISBN-13: 9783860401965
ISBN-10: 3860401963
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiesner, Nils
Auflage: Vierte verbesserte Auflage 2025
Hersteller: Interconnections Verlag
Interconnections medien & reise e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Interconnections Verlag, Georg Beckmann, Schillerstr. 44, D-79102 Freiburg, info@interconnections.de
Abbildungen: 30 schwarz-weiße Fotos
Maße: 145 x 207 x 11 mm
Von/Mit: Nils Wiesner
Erscheinungsdatum: 21.11.2013
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 105299211

Ähnliche Produkte

Taschenbuch