Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kiefer
Kunst als Prozess
Taschenbuch von Luca Viglialoro
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anselm Kiefer, der mit seinen Besetzungen und Heroischen Sinnbildern in den 1970er Jahren auf provokante und kritische Weise versuchte, die Faszination aufzuarbeiten, die der Nationalsozialismus auf die Mehrheit der Deutschen ausgeübt hatte, leistet in seinem Werk eine besondere Verknüpfung von Ästhetik und Ethik. In dem späteren Werk The Shape of Ancient Thought findet er zu einer "Ruinenästhetik", die das Werk als etwas zeigt, das als solches unbeständig und vergänglich ist. Das Vorläufige dieser Kunst, ihr "Zeitkern" (Adorno), macht ihren Eigensinn aus und deklariert dadurch eine Autonomie, die nicht in einer ideologischen Positionierung aufgeht, sondern aus einem ästhetischen Übergang entsteht. Dadurch setzt sich das Kunstwerk immer auch mit sich selbst und seiner Rolle in der Geschichte auseinander.
Anselm Kiefer, der mit seinen Besetzungen und Heroischen Sinnbildern in den 1970er Jahren auf provokante und kritische Weise versuchte, die Faszination aufzuarbeiten, die der Nationalsozialismus auf die Mehrheit der Deutschen ausgeübt hatte, leistet in seinem Werk eine besondere Verknüpfung von Ästhetik und Ethik. In dem späteren Werk The Shape of Ancient Thought findet er zu einer "Ruinenästhetik", die das Werk als etwas zeigt, das als solches unbeständig und vergänglich ist. Das Vorläufige dieser Kunst, ihr "Zeitkern" (Adorno), macht ihren Eigensinn aus und deklariert dadurch eine Autonomie, die nicht in einer ideologischen Positionierung aufgeht, sondern aus einem ästhetischen Übergang entsteht. Dadurch setzt sich das Kunstwerk immer auch mit sich selbst und seiner Rolle in der Geschichte auseinander.
Über den Autor
Luca Viglialoro, geboren 1985, ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der bildenden Künste Essen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Passagen Kunst
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783709205877
ISBN-10: 3709205875
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Viglialoro, Luca
Hersteller: Passagen
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Maße: 206 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Luca Viglialoro
Erscheinungsdatum: 18.03.2024
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 128073266
Über den Autor
Luca Viglialoro, geboren 1985, ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der bildenden Künste Essen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Passagen Kunst
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783709205877
ISBN-10: 3709205875
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Viglialoro, Luca
Hersteller: Passagen
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Maße: 206 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Luca Viglialoro
Erscheinungsdatum: 18.03.2024
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 128073266
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte