Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
KI in Medien, Kommunikation und Marketing
Wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Perspektiven
Taschenbuch von Christina Vaih-Baur (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Der Herausgeberband beleuchtet den aktuellen globalen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kommunikationssektor aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Perspektive. Auch der Blick der Rezipienten auf Produkte künstlicher Intelligenz wird dabei empirisch untersucht. Was sind ihre Erwartungen, Idiosynkrasien und Einstellungen gegenüber Künstlicher Intelligenz und ihren vielfältigen Anwendungen? Die Beiträge umfassen neben wissenschaftlichen Analysen auch aktuelle Trends aus Sicht von Praktikern und Experten. Die kritisch-analytische Betrachtung von KI-Anwendungen in Sub- und Populärkultur rundet den gesamten Band ab.

Die Herausgeber

Prof. Dr. Christina Vaih-Baur ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia in Stuttgart.

Veit Mathauer ist Gründer und Geschäftsführer der Public-Relations-Agentur Sympra in Stuttgart. Er ist Mitglied des Deutschen Rats für Public Relations, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Public Relations Gesellschaft und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Prof. Dr. Eva-Irina von Gamm LL.M. (Eur.) ist neben der Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin in München Professorin für Recht und Medienrecht an der Hochschule Macromedia in München.

Prof. Dr. Dominik Pietzcker ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Macromedia in Hamburg und Berlin sowie Visiting Scholar an der Shanghai International Studies University.

Der Herausgeberband beleuchtet den aktuellen globalen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kommunikationssektor aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Perspektive. Auch der Blick der Rezipienten auf Produkte künstlicher Intelligenz wird dabei empirisch untersucht. Was sind ihre Erwartungen, Idiosynkrasien und Einstellungen gegenüber Künstlicher Intelligenz und ihren vielfältigen Anwendungen? Die Beiträge umfassen neben wissenschaftlichen Analysen auch aktuelle Trends aus Sicht von Praktikern und Experten. Die kritisch-analytische Betrachtung von KI-Anwendungen in Sub- und Populärkultur rundet den gesamten Band ab.

Die Herausgeber

Prof. Dr. Christina Vaih-Baur ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia in Stuttgart.

Veit Mathauer ist Gründer und Geschäftsführer der Public-Relations-Agentur Sympra in Stuttgart. Er ist Mitglied des Deutschen Rats für Public Relations, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Public Relations Gesellschaft und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Prof. Dr. Eva-Irina von Gamm LL.M. (Eur.) ist neben der Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin in München Professorin für Recht und Medienrecht an der Hochschule Macromedia in München.

Prof. Dr. Dominik Pietzcker ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Macromedia in Hamburg und Berlin sowie Visiting Scholar an der Shanghai International Studies University.

Über den Autor

Prof. Dr. Christina Vaih-Baur ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia in Stuttgart.

Veit Mathauer ist Gründer und Geschäftsführer der Public-Relations-Agentur Sympra in Stuttgart. Er ist Mitglied des Deutschen Rats für Public Relations, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Public Relations Gesellschaft und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Prof. Dr. Eva-Irina von Gamm LL.M. (Eur.) ist neben der Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin in München Professorin für Recht und Medienrecht an der Hochschule Macromedia in München.

Prof. Dr. Dominik Pietzcker ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Macromedia in Hamburg und Berlin sowie Visiting Scholar an der Shanghai International Studies University.

Inhaltsverzeichnis

Künstliche Intelligenz in Journalismus, Unternehmenskommunikation und Marketing.- Internationale Perspektiven auf Künstliche Intelligenz.- Künstliche Intelligenz als Treiber des sozialen, ethischen und ästhetischen Wandels.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
436 S.
7 s/w Illustr.
17 farbige Illustr.
436 S. 24 Abb.
17 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658463434
ISBN-10: 3658463430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89282541
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vaih-Baur, Christina
Pietzcker, Dominik
Gamm, Eva-Irina von
Mathauer, Veit
Herausgeber: Christina Vaih-Baur/Veit Mathauer/Eva-Irina von Gamm u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Christina Vaih-Baur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2025
Gewicht: 0,575 kg
Artikel-ID: 130086448
Über den Autor

Prof. Dr. Christina Vaih-Baur ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia in Stuttgart.

Veit Mathauer ist Gründer und Geschäftsführer der Public-Relations-Agentur Sympra in Stuttgart. Er ist Mitglied des Deutschen Rats für Public Relations, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Public Relations Gesellschaft und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Prof. Dr. Eva-Irina von Gamm LL.M. (Eur.) ist neben der Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin in München Professorin für Recht und Medienrecht an der Hochschule Macromedia in München.

Prof. Dr. Dominik Pietzcker ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Macromedia in Hamburg und Berlin sowie Visiting Scholar an der Shanghai International Studies University.

Inhaltsverzeichnis

Künstliche Intelligenz in Journalismus, Unternehmenskommunikation und Marketing.- Internationale Perspektiven auf Künstliche Intelligenz.- Künstliche Intelligenz als Treiber des sozialen, ethischen und ästhetischen Wandels.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
436 S.
7 s/w Illustr.
17 farbige Illustr.
436 S. 24 Abb.
17 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658463434
ISBN-10: 3658463430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89282541
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vaih-Baur, Christina
Pietzcker, Dominik
Gamm, Eva-Irina von
Mathauer, Veit
Herausgeber: Christina Vaih-Baur/Veit Mathauer/Eva-Irina von Gamm u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Christina Vaih-Baur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2025
Gewicht: 0,575 kg
Artikel-ID: 130086448
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte