Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kernphysik
Taschenbuch von Helmut Hilscher
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch gibt einen didaktisch hervorragenden Überblick über die Kernphysik für alle, die keinen unnötigen mathematischen Ballast mit sich herumschleppen wollen. Ausgehend von der Entdeckung des Atomkerns werden - eingebettet in eine Beschreibung wichtiger experimenteller Methoden der Kernphysik - zunehmend differenziertere Vorstellungen über Atomkerne entwickelt. Die dabei diskutierten Modelle werden angewandt zur Erklärung des radioaktiven Zerfalls und von Kernreaktionen. Ergänzt wird das Buch durch ein Kapitel über Teilchendetektoren.
Dieses Buch gibt einen didaktisch hervorragenden Überblick über die Kernphysik für alle, die keinen unnötigen mathematischen Ballast mit sich herumschleppen wollen. Ausgehend von der Entdeckung des Atomkerns werden - eingebettet in eine Beschreibung wichtiger experimenteller Methoden der Kernphysik - zunehmend differenziertere Vorstellungen über Atomkerne entwickelt. Die dabei diskutierten Modelle werden angewandt zur Erklärung des radioaktiven Zerfalls und von Kernreaktionen. Ergänzt wird das Buch durch ein Kapitel über Teilchendetektoren.
Über den Autor
Nach langjähriger Tätigkeit am CERN ist Prof. Dr. Helmut Hilscher heute Professor für Didaktik der Physik an der Universität Augsburg.
Inhaltsverzeichnis
1 Statische Eigenschaften der Atomkerne (1): Globale Größen und ihre Ermittlung.- 1.1 Die Ladung.- 1.2 Der Atomkernradius.- 1.3 Masse und Dichte.- 1.4 Zusammenfassung.- 2 Statische Eigenschaften der Atomkerne (2): Innerer Aufbau und Zusammenhalt.- 2.1 Zusammensetzung der Atomkerne; Isotope.- 2.2 Kernkraft und Bindungsenergie.- 2.3 Das Tröpfchenmodell und die Weizsäcker-Formel.- 3 Der Atomkern als dynamisches System.- 3.1 Experimentelle Befunde.- 3.2 Kernmodelle auf der Basis der Bewegung unabhängiger Teilchen.- 3.3 Kollektive Anregungszustände.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Stabilität der Atomkerne und der Zerfall instabiler Nuklide.- 4.1 Systematik der Atomkerne.- 4.2 Natürliche Radioaktivität.- 4.3 Das Zerfallsgesetz.- 4.4 Der ?-Zerfall.- 4.5 Der ?-Zerfall.- 4.6 ?-Übergänge.- 5 Kernreaktionen.- 5.1 Nomenklatur und Beispiele für Kernreaktionen.- 5.2 Reaktionsmechanismen und einige Reaktionstypen.- 5.3 Energieverhältnisse bei Kernreaktionen.- 5.4 Erzeugung von Radionukliden.- 6 Teilchendetektoren.- 6.1 Die Ionisationskammer.- 6.2 Das Zählrohr.- 6.3 Der Szintillationszähler.- 6.4 Der Halbleiter-Detektor.- 6.5 Nebelkammer und Blasenkammer.- 6.6 Vieldraht-Kammem mit elektronischer Auslesung.- A Lösungen und Lösungshinweise zu den Aufgaben.- B Quellennachweise.- Namen- und Sachwortverzeichnis.- Ergänzende Erläuterungen zur Nuklidkarte.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Reihe: vieweg studium; Grundkurs Physik
Inhalt: x
172 S.
63 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
172 S. 73 Abb.
10 Abb. in Farbe. Mit 10 Übungsaufg. und 74 teilw. farb. Abb.
ISBN-13: 9783528072780
ISBN-10: 3528072784
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilscher, Helmut
Auflage: 1996
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
vieweg studium; Grundkurs Physik
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Helmut Hilscher
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 105592267
Über den Autor
Nach langjähriger Tätigkeit am CERN ist Prof. Dr. Helmut Hilscher heute Professor für Didaktik der Physik an der Universität Augsburg.
Inhaltsverzeichnis
1 Statische Eigenschaften der Atomkerne (1): Globale Größen und ihre Ermittlung.- 1.1 Die Ladung.- 1.2 Der Atomkernradius.- 1.3 Masse und Dichte.- 1.4 Zusammenfassung.- 2 Statische Eigenschaften der Atomkerne (2): Innerer Aufbau und Zusammenhalt.- 2.1 Zusammensetzung der Atomkerne; Isotope.- 2.2 Kernkraft und Bindungsenergie.- 2.3 Das Tröpfchenmodell und die Weizsäcker-Formel.- 3 Der Atomkern als dynamisches System.- 3.1 Experimentelle Befunde.- 3.2 Kernmodelle auf der Basis der Bewegung unabhängiger Teilchen.- 3.3 Kollektive Anregungszustände.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Stabilität der Atomkerne und der Zerfall instabiler Nuklide.- 4.1 Systematik der Atomkerne.- 4.2 Natürliche Radioaktivität.- 4.3 Das Zerfallsgesetz.- 4.4 Der ?-Zerfall.- 4.5 Der ?-Zerfall.- 4.6 ?-Übergänge.- 5 Kernreaktionen.- 5.1 Nomenklatur und Beispiele für Kernreaktionen.- 5.2 Reaktionsmechanismen und einige Reaktionstypen.- 5.3 Energieverhältnisse bei Kernreaktionen.- 5.4 Erzeugung von Radionukliden.- 6 Teilchendetektoren.- 6.1 Die Ionisationskammer.- 6.2 Das Zählrohr.- 6.3 Der Szintillationszähler.- 6.4 Der Halbleiter-Detektor.- 6.5 Nebelkammer und Blasenkammer.- 6.6 Vieldraht-Kammem mit elektronischer Auslesung.- A Lösungen und Lösungshinweise zu den Aufgaben.- B Quellennachweise.- Namen- und Sachwortverzeichnis.- Ergänzende Erläuterungen zur Nuklidkarte.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Reihe: vieweg studium; Grundkurs Physik
Inhalt: x
172 S.
63 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
172 S. 73 Abb.
10 Abb. in Farbe. Mit 10 Übungsaufg. und 74 teilw. farb. Abb.
ISBN-13: 9783528072780
ISBN-10: 3528072784
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilscher, Helmut
Auflage: 1996
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
vieweg studium; Grundkurs Physik
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Helmut Hilscher
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 105592267
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte