Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland
Popmusik als Spiegel der Gesellschaft - Zeitgeschichte, Protestkultur und Popmusik
Buch von Marcus S. Kleiner
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Was erzählt Pop über die deutsche Geschichte?

In der Popmusik spiegelt sich die Zeitgeschichte. Pop leistet dadurch einen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur und wird zum Kritiker der Zustände. Marcus S. Kleiner erzählt die Geschichte der deutschsprachigen Popmusik der letzten 80 Jahre zusammenhängend und beleuchtet das Zusammenspiel von Pop und Politik. Die politische Popmusik bleibt über alle Jahrzehnte hinweg eine Stimme gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, rechte Bedrohungsallianzen, Nationalismus, Militarismus und vieles mehr.

Mit zahlreichen Interviews, u. a. mit Sammy Amara (Broilers), Thorsten Nagelschmidt (Muff Potter), Jan Müller (Tocotronic) und Ingo Knollmann (Donots).

'Das Phänomen Popmusik an sich finde ich politisch. Weil es mit der Gesellschaft zu tun hat, weil Popmusik in der Gesellschaft funktioniert und dort sofort politische Fragen aufwirft.'
Thorsten Nagelschmidt (Muff Potter)
Was erzählt Pop über die deutsche Geschichte?

In der Popmusik spiegelt sich die Zeitgeschichte. Pop leistet dadurch einen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur und wird zum Kritiker der Zustände. Marcus S. Kleiner erzählt die Geschichte der deutschsprachigen Popmusik der letzten 80 Jahre zusammenhängend und beleuchtet das Zusammenspiel von Pop und Politik. Die politische Popmusik bleibt über alle Jahrzehnte hinweg eine Stimme gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, rechte Bedrohungsallianzen, Nationalismus, Militarismus und vieles mehr.

Mit zahlreichen Interviews, u. a. mit Sammy Amara (Broilers), Thorsten Nagelschmidt (Muff Potter), Jan Müller (Tocotronic) und Ingo Knollmann (Donots).

'Das Phänomen Popmusik an sich finde ich politisch. Weil es mit der Gesellschaft zu tun hat, weil Popmusik in der Gesellschaft funktioniert und dort sofort politische Fragen aufwirft.'
Thorsten Nagelschmidt (Muff Potter)
Über den Autor
Marcus S. Kleiner, geb. 1973, ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der SRH University of Applied Sciences Berlin. Er hat zu zahlreichen popkulturellen und politischen Themen publiziert und tritt als Medienexperte regelmäßig in Fernsehen und Radio auf. Bei Reclam erschien von ihm zuletzt Bruce Springsteen. 100 Seiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 462 S.
44 s/w Fotos
23 Farbfotos
ISBN-13: 9783150114643
ISBN-10: 3150114640
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kleiner, Marcus S.
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Abbildungen: 25 schwarz-weiße und 25 farbige Fotos
Maße: 213 x 139 x 40 mm
Von/Mit: Marcus S. Kleiner
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,65 kg
Artikel-ID: 132625418
Über den Autor
Marcus S. Kleiner, geb. 1973, ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der SRH University of Applied Sciences Berlin. Er hat zu zahlreichen popkulturellen und politischen Themen publiziert und tritt als Medienexperte regelmäßig in Fernsehen und Radio auf. Bei Reclam erschien von ihm zuletzt Bruce Springsteen. 100 Seiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 462 S.
44 s/w Fotos
23 Farbfotos
ISBN-13: 9783150114643
ISBN-10: 3150114640
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kleiner, Marcus S.
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Abbildungen: 25 schwarz-weiße und 25 farbige Fotos
Maße: 213 x 139 x 40 mm
Von/Mit: Marcus S. Kleiner
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,65 kg
Artikel-ID: 132625418
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte