Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine fiktive Deutschlandreise vom April 2019, auf der neue Erkenntnisse über die Geschichte der seit etwa 1860 in hundertmillionenfacher Stückzahl in die USA exportierten deutschen Mundharmonika gewonnen werden. Besucht werden Frankfurt, Stuttgart-Hohenheim, Trossingen, Markneukirchen, Weimar und Berlin.
Die Reisenden sind der 70-jährige, aus Deutschland stammende, emeritierte Collegeprofessor Walter und James, ein 25-jähriger Afroamerikaner mit MBA-Abschluss und einem Berg Schulden, der von seinem Großvater eine Mundharmonikasammlung geerbt hat. Direkt nach der Ankunft verliebt sich James in Karin, eine Afrodeutsche. Walter erlebt am Ende der Reise eine böse Überraschung.
Walter und James verkörpern zwischenmenschliche Kontinuität in Zeiten eines komplizierter gewordenen transatlantischen Verhältnisses. Aktuelle Themen wie Kapitalismus- und Demokratiekrise, Nachhaltigkeit, Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Populismus bestimmen ihren Dialog.
Eine fiktive Deutschlandreise vom April 2019, auf der neue Erkenntnisse über die Geschichte der seit etwa 1860 in hundertmillionenfacher Stückzahl in die USA exportierten deutschen Mundharmonika gewonnen werden. Besucht werden Frankfurt, Stuttgart-Hohenheim, Trossingen, Markneukirchen, Weimar und Berlin.
Die Reisenden sind der 70-jährige, aus Deutschland stammende, emeritierte Collegeprofessor Walter und James, ein 25-jähriger Afroamerikaner mit MBA-Abschluss und einem Berg Schulden, der von seinem Großvater eine Mundharmonikasammlung geerbt hat. Direkt nach der Ankunft verliebt sich James in Karin, eine Afrodeutsche. Walter erlebt am Ende der Reise eine böse Überraschung.
Walter und James verkörpern zwischenmenschliche Kontinuität in Zeiten eines komplizierter gewordenen transatlantischen Verhältnisses. Aktuelle Themen wie Kapitalismus- und Demokratiekrise, Nachhaltigkeit, Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Populismus bestimmen ihren Dialog.
Über den Autor
Herbert Quelle ist ein deutscher Diplomat im Ruhestand. Er hat insgesamt 10 Jahre in den USA gelebt und glaubt fest an die Zukunft der deutsch-amerikanischen Beziehungen.
Die Freundschaft mit afroamerikanischen Musikern hat ihm Einblicke in deren Lebenswirklichkeit ermöglicht.
Er widmet sich jetzt in Berlin der Musik und dem Schreiben.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783751931236
ISBN-10: 3751931236
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Quelle, Herbert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Herbert Quelle
Erscheinungsdatum: 18.08.2020
Gewicht: 0,529 kg
Artikel-ID: 118907286

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

28,99 €

Lieferzeit 1-2 Wochen