Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kausalmodelle zur Lieferantenbewertung
Taschenbuch von Wolfgang Irlinger
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
noch nicht bekannt
noch nicht bekannt
Über den Autor
Dr. Wolfgang Irlinger hat an der Universität Passau Betriebswirtschaftslehre studiert, anschließend war er fünf Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik tätig. Er arbeitet bei einer IT-Beratung und unterrichtet freiberuflich Mathematik und Statistik.
Zusammenfassung

Der schnelle technologische Wandel und der zunehmende Wettbewerb stellen Herausforderungen an Unternehmen. Ein anhaltender Trend ist die Auslagerung von Aktivitäten, die nicht zu den Kernkompetenzen zählen, an Lieferanten und Dienstleister. Wolfgang Irlinger greift die Lieferantenbewertung als entscheidenden Teilaspekt des Lieferantenmanagements heraus. Auf Grundlage der bestehenden Theorie entwickelt er ein Kausalmodell, das aus den Zielen des Lieferantenmanagements abgeleitet wird. Anhand umfangreicher Daten erfolgt die Spezifizierung und Schätzung dieses Kausalmodells mittels des Partial-Least-Squares-Verfahrens. Die Hypothesen können durch die Schätzung des Modells zum größten Teil bestätigt werden.

Inhaltsverzeichnis

Kausalmodelle

Lieferantenbewertung

Lieferantenmanagement

Empirische Untersuchung

Partial Least Squares

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: xxiii
181 S.
32 s/w Illustr.
181 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783834934314
ISBN-10: 3834934313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Irlinger, Wolfgang
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Irlinger
Erscheinungsdatum: 07.12.2011
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 106820617
Über den Autor
Dr. Wolfgang Irlinger hat an der Universität Passau Betriebswirtschaftslehre studiert, anschließend war er fünf Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik tätig. Er arbeitet bei einer IT-Beratung und unterrichtet freiberuflich Mathematik und Statistik.
Zusammenfassung

Der schnelle technologische Wandel und der zunehmende Wettbewerb stellen Herausforderungen an Unternehmen. Ein anhaltender Trend ist die Auslagerung von Aktivitäten, die nicht zu den Kernkompetenzen zählen, an Lieferanten und Dienstleister. Wolfgang Irlinger greift die Lieferantenbewertung als entscheidenden Teilaspekt des Lieferantenmanagements heraus. Auf Grundlage der bestehenden Theorie entwickelt er ein Kausalmodell, das aus den Zielen des Lieferantenmanagements abgeleitet wird. Anhand umfangreicher Daten erfolgt die Spezifizierung und Schätzung dieses Kausalmodells mittels des Partial-Least-Squares-Verfahrens. Die Hypothesen können durch die Schätzung des Modells zum größten Teil bestätigt werden.

Inhaltsverzeichnis

Kausalmodelle

Lieferantenbewertung

Lieferantenmanagement

Empirische Untersuchung

Partial Least Squares

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: xxiii
181 S.
32 s/w Illustr.
181 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783834934314
ISBN-10: 3834934313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Irlinger, Wolfgang
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Irlinger
Erscheinungsdatum: 07.12.2011
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 106820617
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte