Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kaum zu glauben. Bd.5
Wissen zum Weitersagen
Taschenbuch von Thomas Lenz
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Skurril, erstaunlich und absurd; vergnüglich, schräg und augenzwinkernd! Das ist Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen! Auch in Band 5 beantwortet Thomas Lenz wieder 160 Fragen aus vielen Wissensbereichen:
Warum hauen wir Geld auf den Kopf, und wann schwimmen uns die Felle davon? Wen prüfen wir auf Herz und Nieren, und wem machen wir die Hölle heiß? Diese und ähnliche Fragen werden mit gewohnt spitzer Zunge behandelt.
Gibt es eine Brücke zwischen Europa und Amerika, und wo finden wir den tiefsten Fluss der Welt? Seit wann gibt es Heiratsanzeigen, und wie viele Kinder kann ein Mann bekommen? Die Antworten dazu in diesem Buch!
Thomas Lenz schreibt über Küchenhexen und Barbaren, Schlucklatten und Dödel; er erklärt, was Fisimatenten und Moneten sind, woher Hurenkinder stammen und wer den Hanswurst erfunden hat.
Außerdem widmet sich Thomas Lenz ausführlich dem großen Reformator Martin Luther, dem wir bis heute etliche, teils deftige Ausdrücke verdanken.
Lassen Sie sich unterhalten und erheitern! Die besten Geschichten aus der beliebten Wissensreihe von NDR 1 Radio MV sind auch in Kaum zu glauben 5 wieder versammelt.
Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen - viel Vergnügen!
Skurril, erstaunlich und absurd; vergnüglich, schräg und augenzwinkernd! Das ist Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen! Auch in Band 5 beantwortet Thomas Lenz wieder 160 Fragen aus vielen Wissensbereichen:
Warum hauen wir Geld auf den Kopf, und wann schwimmen uns die Felle davon? Wen prüfen wir auf Herz und Nieren, und wem machen wir die Hölle heiß? Diese und ähnliche Fragen werden mit gewohnt spitzer Zunge behandelt.
Gibt es eine Brücke zwischen Europa und Amerika, und wo finden wir den tiefsten Fluss der Welt? Seit wann gibt es Heiratsanzeigen, und wie viele Kinder kann ein Mann bekommen? Die Antworten dazu in diesem Buch!
Thomas Lenz schreibt über Küchenhexen und Barbaren, Schlucklatten und Dödel; er erklärt, was Fisimatenten und Moneten sind, woher Hurenkinder stammen und wer den Hanswurst erfunden hat.
Außerdem widmet sich Thomas Lenz ausführlich dem großen Reformator Martin Luther, dem wir bis heute etliche, teils deftige Ausdrücke verdanken.
Lassen Sie sich unterhalten und erheitern! Die besten Geschichten aus der beliebten Wissensreihe von NDR 1 Radio MV sind auch in Kaum zu glauben 5 wieder versammelt.
Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen - viel Vergnügen!
Inhaltsverzeichnis
1 Absonderliche Ausdrücke
Warum hauen wir Geld auf den Kopf?
Wer schmeißt sein Geld zum Fenster hinaus?
Wann schwimmen uns die Felle davon?
Wem schieben wir etwas in die Schuhe?
Wer gerät außer Rand und Band?
Was schaffen wir mit Hängen und Würgen?
Wem legen wir das Handwerk?
Wen oder was prüfen wir auf Herz und Nieren?
Warum sollen wir keine Gruben graben?
Wann beißen wir ins Gras?
Was ist unter aller Kanone?
Wer hat Hummeln im Hintern?
Wer geht mit uns durch dick und dünn?
Wann machen wir Tabula rasa?
Was ist unter aller Sau?

2 Allerlei Amüsement
Welche Strafe sollten Klugscheißer erleiden?
Warum sind Autoreifen schwarz?
Was bedeuten Fischaufkleber am Auto?
Kann eine Ampel auch grün über rot zeigen?
Was besagt der Stichschmerz-Index?
Wie regierte König Philipp von Portugal?
Was verstehen wir unter dem Leidenfrost-Effekt?
Gibt es tatsächlich ein Haushaltsgen?
Was ist ein Charlottenburger?
Was steckt hinter Nadelgeld?
Wo lebt der Heißköpfige Nackteisbohrer?
Was sind Nasenschreitlinge?
Was ist ein Löwenmaul?
Was ist eine Rumpelmette?
Wie durchgeknallt war die Leichensynode?

3 Ergötzliche Erdkunde
Gibt es eine Brücke zwischen Europa und Amerika?
Wie heißt die Hauptstadt der Slowakei tatsächlich?
Warum heißt es Benelux-Länder?
Was hat Zypern mit Kupfer zu tun?
Welche Millionenstädte liegen nicht am Wasser?
Was ist das Außergewöhnliche an Fucking?
Wo liegt Sandwich?
Was ist eine Mark?
Was ist ein Schlafdeich?
Wie lange können Feuer brennen?
Was ist ein Sternberger Kuchen?
Vergessene Orte: Wo finden wir das Kong-Gebirge?
Wo finden wir den tiefsten Fluss der Welt?
Welches Geheimnis umspült Kolbeinns Insel?
Welches Geheimnis birgt der Busserl-Tunnel?

4 Erstaunliche Erfindungen
Wer hat die Fanmeile erfunden?
Warum haben Weinflaschen gewölbte Böden?
Wer hat den Weihnachtsbaum elektrisiert?
Seit wann gibt es Weihnachtspyramiden?
Was ist eine Küchenhexe?
Was ist ein Wärmeapfel?
Was ist eine Blumenuhr?
Was ist ein Gliedermaßstab?
Wer hat das Blaulicht erfunden?
Wer hat die Pfadfinder erfunden?
Seit wann gibt es Hundefutter?
Wer hat die Butzenscheiben erfunden?
Wer hat den Flohmarkt erfunden?
Wer hat den Staubsauger erfunden?
Wer hat das Fließband erfunden?

5 Kuriose Kunst
Was sind Schluckbildchen?
Was verstehen wir unter Bacteriologie?
Wie alt ist Micky Maus tatsächlich?
Was besagte das Wiener Vorhangverbot?
Was ist ein Hanswurst?
Was ist ein Cameo-Auftritt?
Was ist eine Pferde-Oper?
Wie kam Albrecht Dürer zu seinem Namen?
Was ist ein Hurenkind?
Wer hat das Herz erfunden?
Was ist ein Labyrinth?
Was sind Tischzuchten?
Was verstehen wir unter Kaiserfaltung?
Was verstehen wir unter Gelsenkirchener Barock?
Was sind Wartesteine?

6 Launiger Luther - 500 Jahre Reformation
Wann sind wir bis über beide Ohren verliebt?
Für wen sind wir Feuer und Flamme?
Was haben wir in Hülle und Fülle?

Wann ist aller Tage Abend?
Wem machen wir die Hölle heiß?
Wer spielt miteinander Katz und Maus?
Wo liegt das Morgenland?
Wer legt jedes Wort auf die Goldwaage?
Wann tappen wir im Dunkeln?
Wozu tragen wir unser Scherflein bei?
Wer reißt sich etwas unter den Nagel?
Warum sollen wir den Teufel nicht an die Wand malen?
Warum gibt es im Norden weniger Fasching als im Süden?

Wie wurde aus dem Luder ein Luther?

Wer sind die Lutheriden?

7 Merkwürdige Menschen
Warum sind Mädchen rosa und Jungs blau?
Warum werden Brüllbabys nicht heiser?
Können wir uns müde schlafen?
Wie funktioniert unsere Gesichtserkennung?
Können wir wirklich nicht geradeaus laufen?
Was ist eine Doppelgänger-Illusion?
Welches Geheimnis steckt in jedem Johannes?
Welches Gruselerbe bescherte uns Sardinien?
Seit wann gibt es Heiratsanzeigen?
Wie oft müssen wir uns entschuldigen?
Wie viele Kinder kann ein Mann bekommen?
Wer donnert sich auf?
Was verstehen wir unter dem Pinocchio-Effekt?
Warum trauern wir nicht um tote Fliegen?
Wie
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
ISBN-13: 9783941452589
ISBN-10: 3941452584
Sprache: Deutsch
Autor: Lenz, Thomas
Hersteller: Tennemann Media
Maße: 191 x 124 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Lenz
Erscheinungsdatum: 11.12.2017
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 110674545
Inhaltsverzeichnis
1 Absonderliche Ausdrücke
Warum hauen wir Geld auf den Kopf?
Wer schmeißt sein Geld zum Fenster hinaus?
Wann schwimmen uns die Felle davon?
Wem schieben wir etwas in die Schuhe?
Wer gerät außer Rand und Band?
Was schaffen wir mit Hängen und Würgen?
Wem legen wir das Handwerk?
Wen oder was prüfen wir auf Herz und Nieren?
Warum sollen wir keine Gruben graben?
Wann beißen wir ins Gras?
Was ist unter aller Kanone?
Wer hat Hummeln im Hintern?
Wer geht mit uns durch dick und dünn?
Wann machen wir Tabula rasa?
Was ist unter aller Sau?

2 Allerlei Amüsement
Welche Strafe sollten Klugscheißer erleiden?
Warum sind Autoreifen schwarz?
Was bedeuten Fischaufkleber am Auto?
Kann eine Ampel auch grün über rot zeigen?
Was besagt der Stichschmerz-Index?
Wie regierte König Philipp von Portugal?
Was verstehen wir unter dem Leidenfrost-Effekt?
Gibt es tatsächlich ein Haushaltsgen?
Was ist ein Charlottenburger?
Was steckt hinter Nadelgeld?
Wo lebt der Heißköpfige Nackteisbohrer?
Was sind Nasenschreitlinge?
Was ist ein Löwenmaul?
Was ist eine Rumpelmette?
Wie durchgeknallt war die Leichensynode?

3 Ergötzliche Erdkunde
Gibt es eine Brücke zwischen Europa und Amerika?
Wie heißt die Hauptstadt der Slowakei tatsächlich?
Warum heißt es Benelux-Länder?
Was hat Zypern mit Kupfer zu tun?
Welche Millionenstädte liegen nicht am Wasser?
Was ist das Außergewöhnliche an Fucking?
Wo liegt Sandwich?
Was ist eine Mark?
Was ist ein Schlafdeich?
Wie lange können Feuer brennen?
Was ist ein Sternberger Kuchen?
Vergessene Orte: Wo finden wir das Kong-Gebirge?
Wo finden wir den tiefsten Fluss der Welt?
Welches Geheimnis umspült Kolbeinns Insel?
Welches Geheimnis birgt der Busserl-Tunnel?

4 Erstaunliche Erfindungen
Wer hat die Fanmeile erfunden?
Warum haben Weinflaschen gewölbte Böden?
Wer hat den Weihnachtsbaum elektrisiert?
Seit wann gibt es Weihnachtspyramiden?
Was ist eine Küchenhexe?
Was ist ein Wärmeapfel?
Was ist eine Blumenuhr?
Was ist ein Gliedermaßstab?
Wer hat das Blaulicht erfunden?
Wer hat die Pfadfinder erfunden?
Seit wann gibt es Hundefutter?
Wer hat die Butzenscheiben erfunden?
Wer hat den Flohmarkt erfunden?
Wer hat den Staubsauger erfunden?
Wer hat das Fließband erfunden?

5 Kuriose Kunst
Was sind Schluckbildchen?
Was verstehen wir unter Bacteriologie?
Wie alt ist Micky Maus tatsächlich?
Was besagte das Wiener Vorhangverbot?
Was ist ein Hanswurst?
Was ist ein Cameo-Auftritt?
Was ist eine Pferde-Oper?
Wie kam Albrecht Dürer zu seinem Namen?
Was ist ein Hurenkind?
Wer hat das Herz erfunden?
Was ist ein Labyrinth?
Was sind Tischzuchten?
Was verstehen wir unter Kaiserfaltung?
Was verstehen wir unter Gelsenkirchener Barock?
Was sind Wartesteine?

6 Launiger Luther - 500 Jahre Reformation
Wann sind wir bis über beide Ohren verliebt?
Für wen sind wir Feuer und Flamme?
Was haben wir in Hülle und Fülle?

Wann ist aller Tage Abend?
Wem machen wir die Hölle heiß?
Wer spielt miteinander Katz und Maus?
Wo liegt das Morgenland?
Wer legt jedes Wort auf die Goldwaage?
Wann tappen wir im Dunkeln?
Wozu tragen wir unser Scherflein bei?
Wer reißt sich etwas unter den Nagel?
Warum sollen wir den Teufel nicht an die Wand malen?
Warum gibt es im Norden weniger Fasching als im Süden?

Wie wurde aus dem Luder ein Luther?

Wer sind die Lutheriden?

7 Merkwürdige Menschen
Warum sind Mädchen rosa und Jungs blau?
Warum werden Brüllbabys nicht heiser?
Können wir uns müde schlafen?
Wie funktioniert unsere Gesichtserkennung?
Können wir wirklich nicht geradeaus laufen?
Was ist eine Doppelgänger-Illusion?
Welches Geheimnis steckt in jedem Johannes?
Welches Gruselerbe bescherte uns Sardinien?
Seit wann gibt es Heiratsanzeigen?
Wie oft müssen wir uns entschuldigen?
Wie viele Kinder kann ein Mann bekommen?
Wer donnert sich auf?
Was verstehen wir unter dem Pinocchio-Effekt?
Warum trauern wir nicht um tote Fliegen?
Wie
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
ISBN-13: 9783941452589
ISBN-10: 3941452584
Sprache: Deutsch
Autor: Lenz, Thomas
Hersteller: Tennemann Media
Maße: 191 x 124 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Lenz
Erscheinungsdatum: 11.12.2017
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 110674545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte