Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Katja Stuke & Oliver Sieber
Sequence as a Dialogue, Dt/engl
Taschenbuch von Oliver/Stuke, Katja/Ismail, Nadja Sieber
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine fotografische Bestandsaufnahme der japanischen Sub- und Popkultur
Ausstellung Exhibition
Kunsthalle Gießen
08.06. - 18.08.2019
Katalogpräsentation Book Release
Mit Elektro-Set von Shunsuke Oshio
Sonntag,¿ 30.06., 15 Uhr
Seit einer ersten gemeinsamen Reise im Jahr 2005 bildet Japan einen Angelpunkt im gemeinsamen Schaffen von Katja Stuke und Oliver Sieber. In ihren Arbeiten beschäftigen sich die zwei Fotografen seitdem mit den sub- und popkulturellen Auswüchsen und Zwängen der japanischen Kultur als auch mit Fragen nach den Strukturen von Städten und dem Zusammenhang zwischen städtebaulichen und sozialen Grenzen.
Dabei ist ihre Arbeit weniger dem Einzelbild verpflichtet. Stuke und Sieber arbeiten vielmehr in Serien und Sequenzen; sie schichten und mischen Material, machen Aufnahmen von Bildschirmen und Plakaten, bauen Reihen und Konstellationen, schieben Motive zwischen verschiedenen Medien und Apparaten hin und her.
Mit der Japan-Ikonografie der Teezeremonien und Steingärten hat diese Fotografie nicht viel zu tun. Stuke und Sieber interessieren sich nicht für das Nostalgische oder Noble. Japan, so wie es sich in ihren fotografischen Serien und Konstellationen präsentiert, ist ein Land der Asphaltstraßen und Bürgersteige, der Strommasten und Garagentore, ein Land flimmernder Fernsehbildschirme und virtueller Realitäten.
Die Publikation gibt einen aktuellen Einblick in das Werk der Fotografen und ist - ganz im Sinne ihrer prozessualen Arbeitsweise - eine Mischung aus Monografie, Künstlerbuch und Fanzine.
Eine fotografische Bestandsaufnahme der japanischen Sub- und Popkultur
Ausstellung Exhibition
Kunsthalle Gießen
08.06. - 18.08.2019
Katalogpräsentation Book Release
Mit Elektro-Set von Shunsuke Oshio
Sonntag,¿ 30.06., 15 Uhr
Seit einer ersten gemeinsamen Reise im Jahr 2005 bildet Japan einen Angelpunkt im gemeinsamen Schaffen von Katja Stuke und Oliver Sieber. In ihren Arbeiten beschäftigen sich die zwei Fotografen seitdem mit den sub- und popkulturellen Auswüchsen und Zwängen der japanischen Kultur als auch mit Fragen nach den Strukturen von Städten und dem Zusammenhang zwischen städtebaulichen und sozialen Grenzen.
Dabei ist ihre Arbeit weniger dem Einzelbild verpflichtet. Stuke und Sieber arbeiten vielmehr in Serien und Sequenzen; sie schichten und mischen Material, machen Aufnahmen von Bildschirmen und Plakaten, bauen Reihen und Konstellationen, schieben Motive zwischen verschiedenen Medien und Apparaten hin und her.
Mit der Japan-Ikonografie der Teezeremonien und Steingärten hat diese Fotografie nicht viel zu tun. Stuke und Sieber interessieren sich nicht für das Nostalgische oder Noble. Japan, so wie es sich in ihren fotografischen Serien und Konstellationen präsentiert, ist ein Land der Asphaltstraßen und Bürgersteige, der Strommasten und Garagentore, ein Land flimmernder Fernsehbildschirme und virtueller Realitäten.
Die Publikation gibt einen aktuellen Einblick in das Werk der Fotografen und ist - ganz im Sinne ihrer prozessualen Arbeitsweise - eine Mischung aus Monografie, Künstlerbuch und Fanzine.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783862067640
ISBN-10: 3862067645
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sieber, Oliver/Stuke, Katja/Ismail, Nadja
Redaktion: Kunsthalle Gießen
Herausgeber: Kunsthalle Gießen
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 282 x 205 x 13 mm
Von/Mit: Oliver/Stuke, Katja/Ismail, Nadja Sieber
Erscheinungsdatum: 15.06.2019
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 116791897
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783862067640
ISBN-10: 3862067645
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sieber, Oliver/Stuke, Katja/Ismail, Nadja
Redaktion: Kunsthalle Gießen
Herausgeber: Kunsthalle Gießen
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 282 x 205 x 13 mm
Von/Mit: Oliver/Stuke, Katja/Ismail, Nadja Sieber
Erscheinungsdatum: 15.06.2019
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 116791897
Warnhinweis