Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
Buch von Wolfgang Mitsch
Sprache: Deutsch

259,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum WerkDieser umfassende Kommentar zum OWiG orientiert sich an den in der Praxis entscheidungserheblichen Fragen und erörtert diese auf wissenschaftlichem Niveau in prägnanter und leicht verständlicher Weise. Er bietet auch dort Lösungsvorschläge an, wo Gerichtsentscheidungen bisher noch nicht vorliegen.Aufgezeigt werden dabei auch Querverbindungen zu benachbarten Rechtsgebieten, vor allem zum Straf- und Strafprozessrecht.Den Bedürfnissen der Benutzer entsprechend enthält der Anhang u.a. eine Reihe bundesrechtlicher Regelungen, auf die das OWiG verweist oder an die es anknüpft, sowie eine größere Anzahl landesrechtlicher Zuständigkeitsvorschriften.Vorteile auf einen Blick- lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung- pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft- bearbeitet von hochqualifizierten Experten aus Praxis und WissenschaftZur NeuauflageDie 5. Auflage bringt das Werk auf den Bearbeitungsstand Juli 2017. Sie verarbeitet alle Novellierungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes seit Erscheinen der Vorauflage, so u.a.- die am 1.7.2017 in Kraft getretenen umfassenden Änderungen durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung mit der Neufassung des
29a OWiG zur Einziehung des Wertes von Taterträgen und weiteren Modifikationen der

22, 30, 87, 88, 90, 99, 110 b und 133 OWiG- das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen mit grundlegenden Neuregelungen der

110a ff. OWiG- das Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz mit einer Änderung des
131 OWiG- das Gesetz zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes mit Änderungen zu den Gebühren und Auslagen gemäß
107 OWiG- das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes vom 21.10.2016 mit Änderungen der

120, 123 OWiGZudem ist auch der umfangreiche Anhang aktualisiert worden, der insbesondere durch den Abdruck der wichtigsten ergänzenden Vorschriften des Landesrechts den Praxisnutzen des Kommentars erhöht.ZielgruppeFür Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden, Wirtschaftsunternehmen und Verbände, Rechtswissenschaftler.
Zum WerkDieser umfassende Kommentar zum OWiG orientiert sich an den in der Praxis entscheidungserheblichen Fragen und erörtert diese auf wissenschaftlichem Niveau in prägnanter und leicht verständlicher Weise. Er bietet auch dort Lösungsvorschläge an, wo Gerichtsentscheidungen bisher noch nicht vorliegen.Aufgezeigt werden dabei auch Querverbindungen zu benachbarten Rechtsgebieten, vor allem zum Straf- und Strafprozessrecht.Den Bedürfnissen der Benutzer entsprechend enthält der Anhang u.a. eine Reihe bundesrechtlicher Regelungen, auf die das OWiG verweist oder an die es anknüpft, sowie eine größere Anzahl landesrechtlicher Zuständigkeitsvorschriften.Vorteile auf einen Blick- lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung- pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft- bearbeitet von hochqualifizierten Experten aus Praxis und WissenschaftZur NeuauflageDie 5. Auflage bringt das Werk auf den Bearbeitungsstand Juli 2017. Sie verarbeitet alle Novellierungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes seit Erscheinen der Vorauflage, so u.a.- die am 1.7.2017 in Kraft getretenen umfassenden Änderungen durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung mit der Neufassung des
29a OWiG zur Einziehung des Wertes von Taterträgen und weiteren Modifikationen der

22, 30, 87, 88, 90, 99, 110 b und 133 OWiG- das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen mit grundlegenden Neuregelungen der

110a ff. OWiG- das Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz mit einer Änderung des
131 OWiG- das Gesetz zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes mit Änderungen zu den Gebühren und Auslagen gemäß
107 OWiG- das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes vom 21.10.2016 mit Änderungen der

120, 123 OWiGZudem ist auch der umfangreiche Anhang aktualisiert worden, der insbesondere durch den Abdruck der wichtigsten ergänzenden Vorschriften des Landesrechts den Praxisnutzen des Kommentars erhöht.ZielgruppeFür Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden, Wirtschaftsunternehmen und Verbände, Rechtswissenschaftler.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2081
Inhalt: XLII
2081 S.
ISBN-13: 9783406695100
ISBN-10: 3406695108
Sprache: Deutsch
Autor: Mitsch, Wolfgang
Ellbogen, Klaus
Graf, Jürgen-Peter
Hadamitzky, Anke
Redaktion: Mitsch, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Mitsch (Dr.)/Klaus Ellbogen/Jürgen-Peter Graf u a
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Maße: 244 x 168 x 67 mm
Von/Mit: Wolfgang Mitsch
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 2,216 kg
preigu-id: 110622933
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2081
Inhalt: XLII
2081 S.
ISBN-13: 9783406695100
ISBN-10: 3406695108
Sprache: Deutsch
Autor: Mitsch, Wolfgang
Ellbogen, Klaus
Graf, Jürgen-Peter
Hadamitzky, Anke
Redaktion: Mitsch, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Mitsch (Dr.)/Klaus Ellbogen/Jürgen-Peter Graf u a
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Maße: 244 x 168 x 67 mm
Von/Mit: Wolfgang Mitsch
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 2,216 kg
preigu-id: 110622933
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte