Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Vollmoeller - Dichter und Kulturmanager
Eine Biographie
Taschenbuch von Frederik D. Tunnat
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In Deutschland galt er zwischen 1900 und 1914 als der "Virtuose unter den Dichtern". Sein Name wurde in einem Atemzug mit Rilke und Hofmannsthal genannt. In Europa war er auch als "der letzte Abenteurer" bekannt, bei Freund und Feind, wegen halsbrecherischer Autorennen und Wettflügen, die Vollmoeller im selbst mit konstruierten Rennwagen und im selbstkonstruierten und gebautem Flugzeug absolvierte.
Amerika, speziell in den USA nannte man ihn aus Respekt vor seinem genialen Theaterstück "Das Wunder/The Miracle", sowie seines Schaffens als einer der höchstbezahlten Drehbuchautoren der Filmfabrik Hollywood "legendary foreign artist". Legendär auch seine Zusammenarbeit mit Max Reinhardt, erst an Deutschlands führenden Theatern, dann in ganz Europa, und schließlich in den USA wegen des "Miracels".
Als Weltbürger führte er ein kosmopolitisches Leben mit den Schwerpunkten Italien - England - Schweiz - USA und Deutschland. Vollmoeller galt seinen Zeitgenossen, bevor ihn Thomas Mann an Bedeutung übertraf als "Großindustrieller der Dichtung, der Textilbranche und des Lebens". Frederik D. Tunnat hat das faszinierende Leben und beeindruckende Lebenswerk dieses "Genies" oppulent nachgezeichnet.
In Deutschland galt er zwischen 1900 und 1914 als der "Virtuose unter den Dichtern". Sein Name wurde in einem Atemzug mit Rilke und Hofmannsthal genannt. In Europa war er auch als "der letzte Abenteurer" bekannt, bei Freund und Feind, wegen halsbrecherischer Autorennen und Wettflügen, die Vollmoeller im selbst mit konstruierten Rennwagen und im selbstkonstruierten und gebautem Flugzeug absolvierte.
Amerika, speziell in den USA nannte man ihn aus Respekt vor seinem genialen Theaterstück "Das Wunder/The Miracle", sowie seines Schaffens als einer der höchstbezahlten Drehbuchautoren der Filmfabrik Hollywood "legendary foreign artist". Legendär auch seine Zusammenarbeit mit Max Reinhardt, erst an Deutschlands führenden Theatern, dann in ganz Europa, und schließlich in den USA wegen des "Miracels".
Als Weltbürger führte er ein kosmopolitisches Leben mit den Schwerpunkten Italien - England - Schweiz - USA und Deutschland. Vollmoeller galt seinen Zeitgenossen, bevor ihn Thomas Mann an Bedeutung übertraf als "Großindustrieller der Dichtung, der Textilbranche und des Lebens". Frederik D. Tunnat hat das faszinierende Leben und beeindruckende Lebenswerk dieses "Genies" oppulent nachgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Inhalt: 536 S.
ISBN-13: 9789463865241
ISBN-10: 9463865241
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frederik D. Tunnat
Auflage: 1
Hersteller: MBS
Bookmundo Direct
Maße: 260 x 193 x 37 mm
Von/Mit: Frederik D. Tunnat
Erscheinungsdatum: 19.08.2019
Gewicht: 1,241 kg
preigu-id: 117264683
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Inhalt: 536 S.
ISBN-13: 9789463865241
ISBN-10: 9463865241
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frederik D. Tunnat
Auflage: 1
Hersteller: MBS
Bookmundo Direct
Maße: 260 x 193 x 37 mm
Von/Mit: Frederik D. Tunnat
Erscheinungsdatum: 19.08.2019
Gewicht: 1,241 kg
preigu-id: 117264683
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte