Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band enthält vielbeachtete Beiträge Karl Rahners zu Geschichte und Theologie der Buße aus den Jahren 1936 bis zur (Nach-)Konzilszeit. Sie zeigen Rahners historisches Interesse und seine profunde Kenntnis frühchristlicher Literatur zur Bußlehre wie zur Bußpraxis der alten Kirche, greifen strittige Themen - Ablass, Einzelbeichte, Bußandacht - ebenso auf wie existentielle Grundfragen - Schuld, Versöhnung - und zeugen so von einer Durchdringung des Bußthemas, die für heutige Probleme beachtliche Impulse zu bieten vermag.
Der Band enthält vielbeachtete Beiträge Karl Rahners zu Geschichte und Theologie der Buße aus den Jahren 1936 bis zur (Nach-)Konzilszeit. Sie zeigen Rahners historisches Interesse und seine profunde Kenntnis frühchristlicher Literatur zur Bußlehre wie zur Bußpraxis der alten Kirche, greifen strittige Themen - Ablass, Einzelbeichte, Bußandacht - ebenso auf wie existentielle Grundfragen - Schuld, Versöhnung - und zeugen so von einer Durchdringung des Bußthemas, die für heutige Probleme beachtliche Impulse zu bieten vermag.
Details
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783451237119
ISBN-10: 3451237113
Sprache: Deutsch
Autor: Rahner, Karl
Rahner, Karl
Redaktion: Karl-Rahner-Stiftung
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, produktsicherheit@herder.de
Maße: 233 x 163 x 48 mm
Von/Mit: Karl Rahner (u. a.)
Gewicht: 1,142 kg
Artikel-ID: 101166814

Ähnliche Produkte