Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Marx und die ökologische Krise
Die Bedeutung der 'Grundrisse' für den ökologischen Diskurs der Gegenwart
Buch von Lukas Lutz
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Tradition der ökologischen Marxlektüre bietet dieses Buch eine philosophische Reflexion der ökologischen Krise auf Basis der von Karl Marx entworfenen Theorie der modernen, kapitalistischen Gesellschaft. Dabei werden die folgenden Fragestellungen verfolgt:
  1. Was ist das Wesen der ökologischen Krise?
  2. Was ist die Ursache oder was sind die Ursachen der ökologischen Krise?
  3. Wie kann die ökologische Krise gelöst werden?
  4. Kann mittels der marxschen Theorie eine Kritik und Weiterentwicklung von nicht-marxistischen Theorien entfaltet werden, die sich auf die ökologische Krise beziehen? Und wenn ja, was ist der Gehalt dieser Kritik und Weiterentwicklung?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird im ersten Schritt die von Marx 1857/58 in den "Grundrissen" entwickelte Theorie textnah und systematisch rekonstruiert. Im zweiten Schritt werden Theorien aus Wirtschaftswissenschaft und Naturethik dargestellt und in einen argumentativen Zusammenhang mit der marxschen Theorie gesetzt. Aufgrund dieses fachübergreifenden Charakters richtet sich das Buch nicht nur an Philosoph/-innen, sondern auch an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler/-innen sowie an Personen mit Interesse an Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie.

In der Tradition der ökologischen Marxlektüre bietet dieses Buch eine philosophische Reflexion der ökologischen Krise auf Basis der von Karl Marx entworfenen Theorie der modernen, kapitalistischen Gesellschaft. Dabei werden die folgenden Fragestellungen verfolgt:
  1. Was ist das Wesen der ökologischen Krise?
  2. Was ist die Ursache oder was sind die Ursachen der ökologischen Krise?
  3. Wie kann die ökologische Krise gelöst werden?
  4. Kann mittels der marxschen Theorie eine Kritik und Weiterentwicklung von nicht-marxistischen Theorien entfaltet werden, die sich auf die ökologische Krise beziehen? Und wenn ja, was ist der Gehalt dieser Kritik und Weiterentwicklung?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird im ersten Schritt die von Marx 1857/58 in den "Grundrissen" entwickelte Theorie textnah und systematisch rekonstruiert. Im zweiten Schritt werden Theorien aus Wirtschaftswissenschaft und Naturethik dargestellt und in einen argumentativen Zusammenhang mit der marxschen Theorie gesetzt. Aufgrund dieses fachübergreifenden Charakters richtet sich das Buch nicht nur an Philosoph/-innen, sondern auch an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler/-innen sowie an Personen mit Interesse an Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 413
Übersetzungstitel: Karl Marx and the Ecological Crisis: The Significance of the "Grundrisse" for Contemporary Ecological Discourse
Inhalt: IX
413 S.
ISBN-13: 9783110771732
ISBN-10: 311077173X
Sprache: Deutsch
Autor: Lutz, Lukas
Hersteller: De Gruyter
Maße: 27 x 178 x 243 mm
Von/Mit: Lukas Lutz
Erscheinungsdatum: 06.09.2022
Gewicht: 0,83 kg
preigu-id: 120985057
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 413
Übersetzungstitel: Karl Marx and the Ecological Crisis: The Significance of the "Grundrisse" for Contemporary Ecological Discourse
Inhalt: IX
413 S.
ISBN-13: 9783110771732
ISBN-10: 311077173X
Sprache: Deutsch
Autor: Lutz, Lukas
Hersteller: De Gruyter
Maße: 27 x 178 x 243 mm
Von/Mit: Lukas Lutz
Erscheinungsdatum: 06.09.2022
Gewicht: 0,83 kg
preigu-id: 120985057
Warnhinweis