Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Marx: Das Elend der Philosophie
Taschenbuch von Karl Marx
Sprache: Deutsch

7,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Das Elend der Philosophie" untersucht Karl Marx die Ideen des französischen Philosophen Pierre-Joseph Proudhon und kritisiert insbesondere dessen gesellschaftstheoretische Ansätze. Marx beleuchtet die Widersprüche des Idealismus und setzt sich mit der materiellen Lebensrealität der Menschen auseinander, die als Fundament ihrer sozialen Existenz fungiert. Der Text zeichnet sich durch einen scharfen, analytischen Stil aus und ist im Kontext der politischen und sozialen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts angesiedelt, was den Leser in die Entstehung der modernen politischen Theorie einführt. Karl Marx, geboren 1818 in Trier, war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Sozialtheoretiker, dessen Werke die Grundlage des Marxismus bildeten. Sein Engagement in der politischen Presse sowie seine engen Beziehungen zu sozialen Bewegungen beeinflussten seine Schriften tiefgreifend. Die Auseinandersetzung mit Proudhon stellt einen entscheidenden Punkt in Marx' Denkentwicklung dar, der seine Ablehnung des Utopismus und seine Hinwendung zur materialistischen Geschichtsauffassung bekräftigt. Für Leser, die sich für die Wurzeln sozialer und ökonomischer Theorien interessieren, ist "Das Elend der Philosophie" unverzichtbar. Es bietet nicht nur eine prägnante Analyse von Ideologien, sondern regt auch zum Nachdenken über die materielle Grundlage unserer Gesellschaft an. Dieses Werk ist ein Schlüsseltext für das Verständnis der sozialen Dynamik und der kritischen Auseinandersetzung mit der Philosophie seiner Zeit.
In "Das Elend der Philosophie" untersucht Karl Marx die Ideen des französischen Philosophen Pierre-Joseph Proudhon und kritisiert insbesondere dessen gesellschaftstheoretische Ansätze. Marx beleuchtet die Widersprüche des Idealismus und setzt sich mit der materiellen Lebensrealität der Menschen auseinander, die als Fundament ihrer sozialen Existenz fungiert. Der Text zeichnet sich durch einen scharfen, analytischen Stil aus und ist im Kontext der politischen und sozialen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts angesiedelt, was den Leser in die Entstehung der modernen politischen Theorie einführt. Karl Marx, geboren 1818 in Trier, war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Sozialtheoretiker, dessen Werke die Grundlage des Marxismus bildeten. Sein Engagement in der politischen Presse sowie seine engen Beziehungen zu sozialen Bewegungen beeinflussten seine Schriften tiefgreifend. Die Auseinandersetzung mit Proudhon stellt einen entscheidenden Punkt in Marx' Denkentwicklung dar, der seine Ablehnung des Utopismus und seine Hinwendung zur materialistischen Geschichtsauffassung bekräftigt. Für Leser, die sich für die Wurzeln sozialer und ökonomischer Theorien interessieren, ist "Das Elend der Philosophie" unverzichtbar. Es bietet nicht nur eine prägnante Analyse von Ideologien, sondern regt auch zum Nachdenken über die materielle Grundlage unserer Gesellschaft an. Dieses Werk ist ein Schlüsseltext für das Verständnis der sozialen Dynamik und der kritischen Auseinandersetzung mit der Philosophie seiner Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9788027259434
ISBN-10: 8027259436
Sprache: Deutsch
Autor: Marx, Karl
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Karl Marx
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 121348982
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9788027259434
ISBN-10: 8027259436
Sprache: Deutsch
Autor: Marx, Karl
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Karl Marx
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 121348982
Sicherheitshinweis