Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Geiser, Fotografien
Katalog zur Ausstellung Winterthur 2007
Buch von David Streiff
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Karl Geiser, einer der bedeutendsten Schweizer Bildhauer des 20. Jahrhunderts, hat neben Skulpturen und Zeichnungen auch Tausende von Fotografien hinterlassen. Sie zeigen einen intensiven und liebevollen Blick auf Menschen, die ihn faszinierten im Atelier und auf der Strasse. Dabei bediente sich Geiser einer Bildsprache, die heute erstaunlich modern anmutet. In grosser Freiheit und ohne Rücksicht auf fotografische Konventionen schuf er mit der Kamera eine sehr persönliche Chronik seiner Gefühle. Geisers Skulpturen sind heute ein wenig in Vergessenheit geraten. Seine Fotografien zeugen in unverminderter Frische von einer künstlerischen Vision, die uns noch immer tief berührt. 50 Jahre nach Geisers Tod präsentieren ein Buch und eine Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz die erste umfassende Würdigung seines fotografischen Schaffens. Parallel dazu zeigt das Kunstmuseum Winterthur unter dem Titel «Impressions de Paris» Zeichnungen und Radierungen von Karl Geiser.Karl Geiser (18981957), geboren und aufgewachsen in Bern, ab 1922 in Zürich. Bildhauer, Zeichner, Radierer, Fotograf. Seine Hauptwerke: die Figurengruppen vor dem Kirchenfeldgymnasium in Bern, der Löwe am Walchegebäude und das Denkmal der Arbeit in Zürich. Zwischen 1926 und 1939 Aufenthalte in Paris, zwischen 19481954 Reisen nach Venedig.
Karl Geiser, einer der bedeutendsten Schweizer Bildhauer des 20. Jahrhunderts, hat neben Skulpturen und Zeichnungen auch Tausende von Fotografien hinterlassen. Sie zeigen einen intensiven und liebevollen Blick auf Menschen, die ihn faszinierten im Atelier und auf der Strasse. Dabei bediente sich Geiser einer Bildsprache, die heute erstaunlich modern anmutet. In grosser Freiheit und ohne Rücksicht auf fotografische Konventionen schuf er mit der Kamera eine sehr persönliche Chronik seiner Gefühle. Geisers Skulpturen sind heute ein wenig in Vergessenheit geraten. Seine Fotografien zeugen in unverminderter Frische von einer künstlerischen Vision, die uns noch immer tief berührt. 50 Jahre nach Geisers Tod präsentieren ein Buch und eine Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz die erste umfassende Würdigung seines fotografischen Schaffens. Parallel dazu zeigt das Kunstmuseum Winterthur unter dem Titel «Impressions de Paris» Zeichnungen und Radierungen von Karl Geiser.Karl Geiser (18981957), geboren und aufgewachsen in Bern, ab 1922 in Zürich. Bildhauer, Zeichner, Radierer, Fotograf. Seine Hauptwerke: die Figurengruppen vor dem Kirchenfeldgymnasium in Bern, der Löwe am Walchegebäude und das Denkmal der Arbeit in Zürich. Zwischen 1926 und 1939 Aufenthalte in Paris, zwischen 19481954 Reisen nach Venedig.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
16 farbige Illustr.
153 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783857915314
ISBN-10: 3857915315
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Streiff, David
Orchester: Mit einem Vorwort von Peter Pfrunder
Redaktion: Fotostiftung Schweiz
Herausgeber: Fotostiftung Schweiz
Illustrator: Karl Geiser
limmat verlag: Limmat Verlag
Maße: 286 x 233 x 31 mm
Von/Mit: David Streiff
Erscheinungsdatum: 25.03.2007
Gewicht: 1,452 kg
preigu-id: 105143244
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
16 farbige Illustr.
153 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783857915314
ISBN-10: 3857915315
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Streiff, David
Orchester: Mit einem Vorwort von Peter Pfrunder
Redaktion: Fotostiftung Schweiz
Herausgeber: Fotostiftung Schweiz
Illustrator: Karl Geiser
limmat verlag: Limmat Verlag
Maße: 286 x 233 x 31 mm
Von/Mit: David Streiff
Erscheinungsdatum: 25.03.2007
Gewicht: 1,452 kg
preigu-id: 105143244
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte