Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Rauchende Schlote, Menschen in Kittelschürze und Blaumann - in der Hauptstadt der DDR schlug das industrielle Herz des Arbeiter- und Bauernstaates. Der Fotograf Günter Krawutschke kannte die Welt der vielen kleinen und großen Industriebetriebe Ostberlins und der DDR wie kein anderer.
Seine Aufnahmen vermitteln ungeschönte und teils intime Einblicke in diese längst verschwundene Welt: Sie dokumentieren emotionale Momente und starke Charaktere vor dem nüchternen Hintergrund des harten Arbeitsalltags. Viele der über 170 beeindruckenden Fotografien wurden zu DDR-Zeiten nie veröffentlicht.
Seine Aufnahmen vermitteln ungeschönte und teils intime Einblicke in diese längst verschwundene Welt: Sie dokumentieren emotionale Momente und starke Charaktere vor dem nüchternen Hintergrund des harten Arbeitsalltags. Viele der über 170 beeindruckenden Fotografien wurden zu DDR-Zeiten nie veröffentlicht.
Rauchende Schlote, Menschen in Kittelschürze und Blaumann - in der Hauptstadt der DDR schlug das industrielle Herz des Arbeiter- und Bauernstaates. Der Fotograf Günter Krawutschke kannte die Welt der vielen kleinen und großen Industriebetriebe Ostberlins und der DDR wie kein anderer.
Seine Aufnahmen vermitteln ungeschönte und teils intime Einblicke in diese längst verschwundene Welt: Sie dokumentieren emotionale Momente und starke Charaktere vor dem nüchternen Hintergrund des harten Arbeitsalltags. Viele der über 170 beeindruckenden Fotografien wurden zu DDR-Zeiten nie veröffentlicht.
Seine Aufnahmen vermitteln ungeschönte und teils intime Einblicke in diese längst verschwundene Welt: Sie dokumentieren emotionale Momente und starke Charaktere vor dem nüchternen Hintergrund des harten Arbeitsalltags. Viele der über 170 beeindruckenden Fotografien wurden zu DDR-Zeiten nie veröffentlicht.
Über den Autor
Günter Krawutschke, geboren 1940, ist Fotograf und Designer. Zwischen 1970 und 1992 war er als Bildreporter für den Berliner Verlag tätig. Parallel zu seiner Berufstätigkeit absolvierte er eine Fotografenlehre und im Anschluss ein Diplomstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Fotografien aus Industriebetrieben der DDR - fotografiert von Günter Krawutschke / Photographs from the GDR´s Industrial Plants |
Inhalt: | 208 S. |
ISBN-13: | 9783898091831 |
ISBN-10: | 389809183X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Krawutschke, Günter/Hoppe, Joseph/Schwarz, Peter Paul u a |
Kamera: | Krawutschke, Günter |
Fotograph: | Krawutschke, Günter |
Redaktion: |
Hoppe, Joseph
Lüke, Bernd Rüsewald, Jörg |
Herausgeber: | Joseph Hoppe/Bernd Lüke/Jörg Rüsewald |
Hersteller: |
Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de |
Abbildungen: | 160 s/w-Abbildungen |
Maße: | 247 x 211 x 22 mm |
Von/Mit: | Joseph Hoppe (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.10.2020 |
Gewicht: | 0,875 kg |