Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Barths Träume
Zur verborgenen Psychodynamik seines Werks
Taschenbuch von Wolfgang Schildmann
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Karl Barth hat mit seiner Theologie des Wortes Gottes ein auf die 'Sache' hin angelegtes und 'klassisch' dogmatisch konstruiertes Werk hinterlassen. Trotz der damit verbundenen Distanz zu allem Subjektiven und damit auch zur Psychologie besass Barth ein feines Gespür für innere Vorgänge. In seinem Briefwechsel mit Eduard Thurneysen berichtet er immer wieder eigene Träume: höchst aussagekräftige Träume von Auseinandersetzungen mit Exponenten der zeitgenössischen Theologie, von der 'Todesmutter', Träume von der Trinität oder davon, wie er Mozart 'examiniert'. Wolfgang Schildmann, Barth-Schüler und Jung'scher Psychoanalytiker, deutet im vorliegenden Buch die überlieferten Träume behutsam im Kontext von Barths Leben und Werk. Er deckt so erstmals den lebensgeschichtlichen Ansatz der Theologie und die hintergründige Psychodynamik von Karl Barths Denken auf. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Karl Barth hat mit seiner Theologie des Wortes Gottes ein auf die 'Sache' hin angelegtes und 'klassisch' dogmatisch konstruiertes Werk hinterlassen. Trotz der damit verbundenen Distanz zu allem Subjektiven und damit auch zur Psychologie besass Barth ein feines Gespür für innere Vorgänge. In seinem Briefwechsel mit Eduard Thurneysen berichtet er immer wieder eigene Träume: höchst aussagekräftige Träume von Auseinandersetzungen mit Exponenten der zeitgenössischen Theologie, von der 'Todesmutter', Träume von der Trinität oder davon, wie er Mozart 'examiniert'. Wolfgang Schildmann, Barth-Schüler und Jung'scher Psychoanalytiker, deutet im vorliegenden Buch die überlieferten Träume behutsam im Kontext von Barths Leben und Werk. Er deckt so erstmals den lebensgeschichtlichen Ansatz der Theologie und die hintergründige Psychodynamik von Karl Barths Denken auf. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783290173531
ISBN-10: 3290173534
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schildmann, Wolfgang
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 200 x 124 x 17 mm
Von/Mit: Wolfgang Schildmann
Erscheinungsdatum: 15.02.2006
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 102258996
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783290173531
ISBN-10: 3290173534
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schildmann, Wolfgang
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 200 x 124 x 17 mm
Von/Mit: Wolfgang Schildmann
Erscheinungsdatum: 15.02.2006
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 102258996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte