Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Ballmer - Kopf & Herz
1891-1958, Katalog zur Ausstellung Aarau/Hamburg 2016/2017
Buch von Karl Ballmer
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk des Aargauer Malers und Schriftstellers Karl Ballmer (1891-1958) nimmt in der Sammlung des Aargauer Kunsthauses eine Schlüsselstelle ein. 1922 lässt er sich in Hamburg nieder, wo die für sein malerisches Werk wichtigste Periode beginnt. Als Mitglied der Hamburger Sezession erlebt und prägt Ballmer moderne Strömungen mit. Seit seiner Begegnung mit Rudolf Steiner 1917 setzt er sich zudem kritisch mit der Anthroposophie und der Theosophie auseinander. Von den Nationalsozialisten wird seine Kunst als entartet diffamiert und seine Bilder werden teilweise beschlagnahmt, worauf er 1938 gemeinsam mit seiner Frau in die Schweiz zurückkehrt. Hier misslingt ihm jedoch der Anschluss an die lokale Kunstszene, und er wendet sich wieder vermehrt dem Schreiben zu. 1958 verstirbt er in einer Klinik im Tessin.
Diese reich illustrierte Monografie präsentiert umfassend Karl Ballmers vielfältige Figuren-und Landschaftsbilder. Die Texte betrachten Leben und malerisches Werk des Künstlers unter Einbezug neuester kunsthistorischer Forschungsergebnisse.
Das Werk des Aargauer Malers und Schriftstellers Karl Ballmer (1891-1958) nimmt in der Sammlung des Aargauer Kunsthauses eine Schlüsselstelle ein. 1922 lässt er sich in Hamburg nieder, wo die für sein malerisches Werk wichtigste Periode beginnt. Als Mitglied der Hamburger Sezession erlebt und prägt Ballmer moderne Strömungen mit. Seit seiner Begegnung mit Rudolf Steiner 1917 setzt er sich zudem kritisch mit der Anthroposophie und der Theosophie auseinander. Von den Nationalsozialisten wird seine Kunst als entartet diffamiert und seine Bilder werden teilweise beschlagnahmt, worauf er 1938 gemeinsam mit seiner Frau in die Schweiz zurückkehrt. Hier misslingt ihm jedoch der Anschluss an die lokale Kunstszene, und er wendet sich wieder vermehrt dem Schreiben zu. 1958 verstirbt er in einer Klinik im Tessin.
Diese reich illustrierte Monografie präsentiert umfassend Karl Ballmers vielfältige Figuren-und Landschaftsbilder. Die Texte betrachten Leben und malerisches Werk des Künstlers unter Einbezug neuester kunsthistorischer Forschungsergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
154 farb. u. 1 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858815149
ISBN-10: 3858815144
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Ballmer, Karl
Redaktion: Schmutz, Thomas
Herausgeber: Thomas Schmutz/Aargauer Kunsthaus Aarau
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 325 x 242 x 23 mm
Von/Mit: Karl Ballmer
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 1,481 kg
preigu-id: 103757005
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
154 farb. u. 1 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858815149
ISBN-10: 3858815144
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Ballmer, Karl
Redaktion: Schmutz, Thomas
Herausgeber: Thomas Schmutz/Aargauer Kunsthaus Aarau
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 325 x 242 x 23 mm
Von/Mit: Karl Ballmer
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 1,481 kg
preigu-id: 103757005
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte