Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karate im Wandel
Eine Kampfkunst zwischen Budogeist und Wettkampfsport
Taschenbuch von Wolfgang Brockers
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als Karate vor ca. 50 Jahren Eingang in die westliche Sportkultur fand, faszinierten daran zunächst die technische Seite und der Selbstverteidigungswert. Erst Jahrzehnte später begann die Auseinandersetzung mit der geistig-spirituellen Dimension der Kampfkunst Karate. Im Bemühen, zur Essenz des Karate vorzudringen, wurde jedoch häufig vernachlässigt, dass diese Kampfkunst in seiner Traditionslinie schon vielfache Veränderungen und auch Traditionsbrüche erfuhr.

Sowohl die jahrhundertealte asiatische sowie die jüngste westliche Karatetradition zeigen, dass es zu keiner Zeit das Karate gab, sondern dass es ¿ wie jedes Kulturgut ¿ einem ständigen Veränderungsprozess unterliegt. Dieser Wandel wird im vorliegenden Band aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Als Karate vor ca. 50 Jahren Eingang in die westliche Sportkultur fand, faszinierten daran zunächst die technische Seite und der Selbstverteidigungswert. Erst Jahrzehnte später begann die Auseinandersetzung mit der geistig-spirituellen Dimension der Kampfkunst Karate. Im Bemühen, zur Essenz des Karate vorzudringen, wurde jedoch häufig vernachlässigt, dass diese Kampfkunst in seiner Traditionslinie schon vielfache Veränderungen und auch Traditionsbrüche erfuhr.

Sowohl die jahrhundertealte asiatische sowie die jüngste westliche Karatetradition zeigen, dass es zu keiner Zeit das Karate gab, sondern dass es ¿ wie jedes Kulturgut ¿ einem ständigen Veränderungsprozess unterliegt. Dieser Wandel wird im vorliegenden Band aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Über den Autor
Wolfgang Brockers, geb. 5.8.1950, betreibt Karate seit 1966. Er studierte Sport, Geschichte und Philosophie. Von 1980 bis 2014 unterrichtet er an einem Mönchengladbacher Gymnasium und betrieb in den 90er Jahren ein neues Uni-Studium zur chinesisch-japanischen Philosophie.

Er sieht sich in seiner Karate-Auffassung als Jünger von Meister Kanazawa, dessen Karate und Lehrweise ihn bis heute inspirieren. 1968 gehörte Wolfgang Brockers zu den acht Gründungsmitgliedern des ersten NRW-Karate-Verbandes; 1969 wurde er von Kanazawa zum 1. Dan graduiert und trägt heute den 4. Dan im Shotokan-Karate. Von 1968 bis 1980 war er auch mehrere Jahre als Wettkämpfer aktiv und wurde zweimal NRW-Kata-Meister (1974 Kata-Einzel und 1980 Kata-Team).
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Kampfsport & Selbstverteidigung
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783844817706
ISBN-10: 3844817700
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brockers, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Brockers
Erscheinungsdatum: 10.04.2012
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 106526380
Über den Autor
Wolfgang Brockers, geb. 5.8.1950, betreibt Karate seit 1966. Er studierte Sport, Geschichte und Philosophie. Von 1980 bis 2014 unterrichtet er an einem Mönchengladbacher Gymnasium und betrieb in den 90er Jahren ein neues Uni-Studium zur chinesisch-japanischen Philosophie.

Er sieht sich in seiner Karate-Auffassung als Jünger von Meister Kanazawa, dessen Karate und Lehrweise ihn bis heute inspirieren. 1968 gehörte Wolfgang Brockers zu den acht Gründungsmitgliedern des ersten NRW-Karate-Verbandes; 1969 wurde er von Kanazawa zum 1. Dan graduiert und trägt heute den 4. Dan im Shotokan-Karate. Von 1968 bis 1980 war er auch mehrere Jahre als Wettkämpfer aktiv und wurde zweimal NRW-Kata-Meister (1974 Kata-Einzel und 1980 Kata-Team).
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Kampfsport & Selbstverteidigung
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783844817706
ISBN-10: 3844817700
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brockers, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Brockers
Erscheinungsdatum: 10.04.2012
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 106526380
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte