Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Umfassend zeigt Eisler, wie Kant über die Probleme von den ersten bis zu den letzten Zeiten seiner philosophischen Arbeit gedacht hat. Durch kurze, zusammenfassende und erläuternde Einleitungen bei größeren Artikeln wird die Übersichtlichkeit des Zusammenhangs gefördert. Bei jedem Stichwort wird auf andere verwiesen, unter denen sich noch Einschlägiges finden läßt. Philosophisch bedeutsame Stellen werden kurz zitiert.
Umfassend zeigt Eisler, wie Kant über die Probleme von den ersten bis zu den letzten Zeiten seiner philosophischen Arbeit gedacht hat. Durch kurze, zusammenfassende und erläuternde Einleitungen bei größeren Artikeln wird die Übersichtlichkeit des Zusammenhangs gefördert. Bei jedem Stichwort wird auf andere verwiesen, unter denen sich noch Einschlägiges finden läßt. Philosophisch bedeutsame Stellen werden kurz zitiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783615003581
ISBN-10: 3615003586
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Auflage: unveränd. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1930
Hersteller: Weidmannsche Hildesheim
Weidmannsche Verlagsbuchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Weidmannsche, Hagentorwall 7, D-31134 Hildesheim, stark@olms-presse.de
Maße: 236 x 151 x 43 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 12.2008
Gewicht: 1,044 kg
Artikel-ID: 101681483

Ähnliche Produkte