Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kaiser Tiberius und die Familie des Germanicus
in der Darstellung römischer Geschichtsschreiber
Taschenbuch von Benjamin Köhl
Sprache: Deutsch

41,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Thema dieses Buches ist die Darstellung des umstrittenen Kaisers Tiberius und seines Verhältnisses zur Familie des Germanicus in der römischen Geschichtsschreibung. Tiberius trat im Jahre 14 n. Chr. die Nachfolge seines Stiefvaters Augustus an und lenkte bis zu seinem Tod im Jahre 37 n. Chr. die Geschicke des römischen Reiches. Germanicus war der Sohn von Tiberius' Bruder Drusus (I), der mit Antonia, der Tochter der Augustus-Schwester Octavia und des Marcus Antonius verheiratet und daher, wie Tiberius selbst, in vielerlei Hinsicht gut mit dem Kaiserhaus vernetzt war. Nicht nur Drusus (I), sondern auch Germanicus und seine Söhne wurden als Thronfolger gehandelt. Allerdings kamen sowohl Drusus (I) als auch fast alle Mitglieder der Germanicus-Familie unter rätselhaften Umständen ums Leben. In aufeinander aufbauenden Schritten werden die Darstellungen von Velleius Paterculus, Tacitus, Sueton und Cassius Dio einander gegenüber gestellt und schließlich mit Aussagen der modernen Geschichtsschreibung verglichen.
Thema dieses Buches ist die Darstellung des umstrittenen Kaisers Tiberius und seines Verhältnisses zur Familie des Germanicus in der römischen Geschichtsschreibung. Tiberius trat im Jahre 14 n. Chr. die Nachfolge seines Stiefvaters Augustus an und lenkte bis zu seinem Tod im Jahre 37 n. Chr. die Geschicke des römischen Reiches. Germanicus war der Sohn von Tiberius' Bruder Drusus (I), der mit Antonia, der Tochter der Augustus-Schwester Octavia und des Marcus Antonius verheiratet und daher, wie Tiberius selbst, in vielerlei Hinsicht gut mit dem Kaiserhaus vernetzt war. Nicht nur Drusus (I), sondern auch Germanicus und seine Söhne wurden als Thronfolger gehandelt. Allerdings kamen sowohl Drusus (I) als auch fast alle Mitglieder der Germanicus-Familie unter rätselhaften Umständen ums Leben. In aufeinander aufbauenden Schritten werden die Darstellungen von Velleius Paterculus, Tacitus, Sueton und Cassius Dio einander gegenüber gestellt und schließlich mit Aussagen der modernen Geschichtsschreibung verglichen.
Über den Autor
Benjamin Köhl, geboren am 02.01.1985, studierte Lateinische Philologie und Mathematik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Er legte im Jahre 2016 mit der Arbeit "Kaiser Tiberius und die Familie des Germanicus in der Darstellung römischer Geschichtsschreiber", die hier in einer überarbeiteten Fassung vorliegt, sein erstes Staatsexamen ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783330506787
ISBN-10: 3330506784
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köhl, Benjamin
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Benjamin Köhl
Erscheinungsdatum: 30.11.2016
Gewicht: 0,328 kg
preigu-id: 107894536
Über den Autor
Benjamin Köhl, geboren am 02.01.1985, studierte Lateinische Philologie und Mathematik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Er legte im Jahre 2016 mit der Arbeit "Kaiser Tiberius und die Familie des Germanicus in der Darstellung römischer Geschichtsschreiber", die hier in einer überarbeiteten Fassung vorliegt, sein erstes Staatsexamen ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783330506787
ISBN-10: 3330506784
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köhl, Benjamin
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Benjamin Köhl
Erscheinungsdatum: 30.11.2016
Gewicht: 0,328 kg
preigu-id: 107894536
Warnhinweis