Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kafka und die Folgen
Buch von Dieter Lamping
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿Ich bin Ende oder Anfang¿, hat Kafka 1918 geschrieben. Wenn es eine Frage war, so ist sie entschieden, und zwar durch die Nachwelt. Kafka war ein Ende: sofern er einer Welt angehörte, die im europäischen Totalitarismus untergegangen ist, der Welt des deutschsprachigen Prager Judentums vor 1933. Kafka ist aber auch ein Anfang: eine zentrale Figur der Moderne, von einer Ausstrahlung, die weit über die Literatur hinausgeht, aber in der Literatur besonders wirksam ist. Was Kafkas Werk und besonders seine Art des Erzählens ausmacht, skizziert der Band ebenso wie seine Wirkung, vor allem auf Philosophen und Schriftsteller von Theodor W. Adorno und Hannah Arendt bis zu Peter Handke und Mario Vargas Llosa.
¿Ich bin Ende oder Anfang¿, hat Kafka 1918 geschrieben. Wenn es eine Frage war, so ist sie entschieden, und zwar durch die Nachwelt. Kafka war ein Ende: sofern er einer Welt angehörte, die im europäischen Totalitarismus untergegangen ist, der Welt des deutschsprachigen Prager Judentums vor 1933. Kafka ist aber auch ein Anfang: eine zentrale Figur der Moderne, von einer Ausstrahlung, die weit über die Literatur hinausgeht, aber in der Literatur besonders wirksam ist. Was Kafkas Werk und besonders seine Art des Erzählens ausmacht, skizziert der Band ebenso wie seine Wirkung, vor allem auf Philosophen und Schriftsteller von Theodor W. Adorno und Hannah Arendt bis zu Peter Handke und Mario Vargas Llosa.
Über den Autor
Dieter Lamping, Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mainz.
Zusammenfassung

Pointierte Darstellung von Person, Werk und Wirkung

Von Kennern gut lesbar geschrieben

Für Abiturienten und Hochschulanfänger, Lehrer und Dozenten, sowie alle Literaturliebhaber

Inhaltsverzeichnis

¿Zwei Ansichten¿ eines Schreibers

¿Die Welt im Kopf¿: Der Erzähler

¿Mein eigentlicher Wunsch¿: Streitfragen

Der ¿magerste Mensch¿: Die Person

Die ¿produktive Kraft¿: Der Ruhm

Literatur Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: vi
178 S.
ISBN-13: 9783476026538
ISBN-10: 3476026531
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02653-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lamping, Dieter
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 196 x 132 x 15 mm
Von/Mit: Dieter Lamping
Erscheinungsdatum: 10.03.2017
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 108582394
Über den Autor
Dieter Lamping, Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mainz.
Zusammenfassung

Pointierte Darstellung von Person, Werk und Wirkung

Von Kennern gut lesbar geschrieben

Für Abiturienten und Hochschulanfänger, Lehrer und Dozenten, sowie alle Literaturliebhaber

Inhaltsverzeichnis

¿Zwei Ansichten¿ eines Schreibers

¿Die Welt im Kopf¿: Der Erzähler

¿Mein eigentlicher Wunsch¿: Streitfragen

Der ¿magerste Mensch¿: Die Person

Die ¿produktive Kraft¿: Der Ruhm

Literatur Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: vi
178 S.
ISBN-13: 9783476026538
ISBN-10: 3476026531
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02653-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lamping, Dieter
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 196 x 132 x 15 mm
Von/Mit: Dieter Lamping
Erscheinungsdatum: 10.03.2017
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 108582394
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte