Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Herzog Carl Eugen ist eine schillernde Figur der württembergischen Landesgeschichte. Im kollektiven Gedächtnis blieb er durch seine zahlreichen Schlossbauten in und um Stuttgart präsent sowie durch seine - zumeist konfliktreichen - Begegnungen mit berühmten Zeitgenossen wie Johann Jacob Moser, Christian Friedrich Daniel Schubart und Friedrich Schiller. Die fast fünf Jahrzehnte währende Regierungszeit Carl Eugens war für Württemberg eine Epoche glänzender Herrschaftsrepräsentation, aber auch eine Zeit harter innenpolitischer Auseinandersetzungen. Der Sammelband entwirft ein neues Bild der Persönlichkeit Carl Eugens und beleuchtet seine Politik im Kontext des "Aufgeklärten Absolutismus".
Herzog Carl Eugen ist eine schillernde Figur der württembergischen Landesgeschichte. Im kollektiven Gedächtnis blieb er durch seine zahlreichen Schlossbauten in und um Stuttgart präsent sowie durch seine - zumeist konfliktreichen - Begegnungen mit berühmten Zeitgenossen wie Johann Jacob Moser, Christian Friedrich Daniel Schubart und Friedrich Schiller. Die fast fünf Jahrzehnte währende Regierungszeit Carl Eugens war für Württemberg eine Epoche glänzender Herrschaftsrepräsentation, aber auch eine Zeit harter innenpolitischer Auseinandersetzungen. Der Sammelband entwirft ein neues Bild der Persönlichkeit Carl Eugens und beleuchtet seine Politik im Kontext des "Aufgeklärten Absolutismus".
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Titelzusatz: Herzog Carl Eugen von Württemberg 1728-1793, Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg, Geschichte Württembergs 1, Impulse der Forschung
Inhalt: 355 S.
ISBN-13: 9783170324343
ISBN-10: 3170324349
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wolfgang Mährle
Herausgeber: Wolfgang Mährle
Auflage: 1/2017
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 240 x 165 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Mährle
Erscheinungsdatum: 22.02.2017
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 108485981

Ähnliche Produkte