Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte
Eine Semiotik des Phantastischen
Buch von Tom Reiss
Sprache: Deutsch

83,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die zahlreichen literarischen Verknüpfungen zwischen den Werken Franz Kafkas und Haruki Murakamis, denen sich diese semiotische Abhandlung widmet, haben bisher in der internationalen Forschung kaum Beachtung gefunden. Dabei zeigt sich im Zwischenspiel der phantastischen Erzählungen Kafkas und Murakamis nicht nur deren unauflösliche Verbindung für die Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, sondern auch eine Reihe neuer Erkenntnisse über das Phantastische in der Literatur an sich.

Das Buch versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Phantastikforschung, als Konsolidierung der Sonderstellung Kafkas im Diskurs des Phantastischen und schließlich als ersten Beitrag zu einer literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit den Texten Haruki Murakamis im deutschsprachigen Diskurs.
Die zahlreichen literarischen Verknüpfungen zwischen den Werken Franz Kafkas und Haruki Murakamis, denen sich diese semiotische Abhandlung widmet, haben bisher in der internationalen Forschung kaum Beachtung gefunden. Dabei zeigt sich im Zwischenspiel der phantastischen Erzählungen Kafkas und Murakamis nicht nur deren unauflösliche Verbindung für die Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, sondern auch eine Reihe neuer Erkenntnisse über das Phantastische in der Literatur an sich.

Das Buch versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Phantastikforschung, als Konsolidierung der Sonderstellung Kafkas im Diskurs des Phantastischen und schließlich als ersten Beitrag zu einer literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit den Texten Haruki Murakamis im deutschsprachigen Diskurs.
Über den Autor
Tom Reiss hat an der LMU München Neuere Deutsche Literatur, Komparatistik und Linguistik studiert und gelehrt. Er ist Division Head der Abteilung für Visual and Performing Arts & Audiences im Rahmen der International Association for the Fantastic in the Arts und arbeitet als Redakteur. Er forscht und schreibt zu den Themen Phantastik, Computerspiele, Migration, Gender Studies, Fanforschung und Semiotik.
Inhaltsverzeichnis

Phantasie in Metaphysik und Ästhetik - Geschichte der Literatur & Theorie der Phantastik (1815-2015) - Tzvetan Todorov - Phantastik im Kontext von Aufklärung, Romantik, Bürgerlichem Realismus, Psychoanalyse, Magischem Realismus und Postmodernismus - Phantastik bei E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe & H.P. Lovecraft - Kybernetik, Syllogistik und Phänomenologie als Theorien narrativer Weltkonstitution.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
ISBN-13: 9783631675465
ISBN-10: 3631675461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267546
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Reiss, Tom
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Tom Reiss
Erscheinungsdatum: 09.11.2016
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 107782627
Über den Autor
Tom Reiss hat an der LMU München Neuere Deutsche Literatur, Komparatistik und Linguistik studiert und gelehrt. Er ist Division Head der Abteilung für Visual and Performing Arts & Audiences im Rahmen der International Association for the Fantastic in the Arts und arbeitet als Redakteur. Er forscht und schreibt zu den Themen Phantastik, Computerspiele, Migration, Gender Studies, Fanforschung und Semiotik.
Inhaltsverzeichnis

Phantasie in Metaphysik und Ästhetik - Geschichte der Literatur & Theorie der Phantastik (1815-2015) - Tzvetan Todorov - Phantastik im Kontext von Aufklärung, Romantik, Bürgerlichem Realismus, Psychoanalyse, Magischem Realismus und Postmodernismus - Phantastik bei E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe & H.P. Lovecraft - Kybernetik, Syllogistik und Phänomenologie als Theorien narrativer Weltkonstitution.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
ISBN-13: 9783631675465
ISBN-10: 3631675461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267546
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Reiss, Tom
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Tom Reiss
Erscheinungsdatum: 09.11.2016
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 107782627
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte