Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jungen in der Krise
Das schwache Geschlecht? - Psychoanalytische Überlegungen, Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern...
Taschenbuch von Frank Dammasch
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auffälligkeiten und psychischen Störungen liegen Jungen an der Spitze. Jungen werden immer unruhiger und störender. Die Schwäche des männlichen Geschlechts liegt bei der Unfähigkeit zur flexiblen Anpassung an die kommunikationsgeprägte Dienstleistungsgesellschaft. Welche psychischen Qualitäten zur Bewältigung des kulturellen Wandels von Nöten sind und warum Jungen daran scheitern, diskutieren namhafte Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalytiker. Seit den achtziger Jahren ist zu beobachten, dass Jungen einerseits zunehmend zu den Bildungverlierern in der Moderne werden und andererseits in der Häufigkeit von Verhaltensauffälligkeiten an der Spitze liegen. Anders als früher sind männliche Schüler in der Hauptschule überrepräsentiert, während sie in der Realschule und im Gymnasium unterrepräsentiert sind. Während 33% der Mädchen das Gymnasium besuchen, sind es lediglich 25% der Jungen. Auch die PISA- und die IGLU-Studie haben darauf aufmerksam gemacht, dass vor allem die Lesekompetenz, Grundlage jeden differenzierten Lernens, bei den Jungen vergleichsweise schlecht entwickelt ist.
Auffälligkeiten und psychischen Störungen liegen Jungen an der Spitze. Jungen werden immer unruhiger und störender. Die Schwäche des männlichen Geschlechts liegt bei der Unfähigkeit zur flexiblen Anpassung an die kommunikationsgeprägte Dienstleistungsgesellschaft. Welche psychischen Qualitäten zur Bewältigung des kulturellen Wandels von Nöten sind und warum Jungen daran scheitern, diskutieren namhafte Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalytiker. Seit den achtziger Jahren ist zu beobachten, dass Jungen einerseits zunehmend zu den Bildungverlierern in der Moderne werden und andererseits in der Häufigkeit von Verhaltensauffälligkeiten an der Spitze liegen. Anders als früher sind männliche Schüler in der Hauptschule überrepräsentiert, während sie in der Realschule und im Gymnasium unterrepräsentiert sind. Während 33% der Mädchen das Gymnasium besuchen, sind es lediglich 25% der Jungen. Auch die PISA- und die IGLU-Studie haben darauf aufmerksam gemacht, dass vor allem die Lesekompetenz, Grundlage jeden differenzierten Lernens, bei den Jungen vergleichsweise schlecht entwickelt ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Titelzusatz: Das schwache Geschlecht? - Psychoanalytische Überlegungen, Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen 22
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783860997321
ISBN-10: 3860997327
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Redaktion: Dammasch, Frank
Herausgeber: Frank Dammasch
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brandes & apsel verlag: Brandes & Apsel Verlag
Maße: 208 x 146 x 11 mm
Von/Mit: Frank Dammasch
Erscheinungsdatum: 21.03.2012
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 102032102
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Titelzusatz: Das schwache Geschlecht? - Psychoanalytische Überlegungen, Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen 22
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783860997321
ISBN-10: 3860997327
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Redaktion: Dammasch, Frank
Herausgeber: Frank Dammasch
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brandes & apsel verlag: Brandes & Apsel Verlag
Maße: 208 x 146 x 11 mm
Von/Mit: Frank Dammasch
Erscheinungsdatum: 21.03.2012
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 102032102
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte