Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jung Journal Heft 33: Musik - Klang der Seele
Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur
Taschenbuch von Anette Müller (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Schwerpunkt: Musik ¿ Klang der Seele

Die Zauberflöte 1. Einweihung
Die Zauberflöte 2. Die Flöte
Die Zauberflöte 3. Die "Große Mutter"
Die Zauberflöte 4. Der "Große Vater"
Die Zauberflöte 5. Die Heldenreise
Die Zauberflöte 6. Das Eros-Prinzip
Die Zauberflöte 7. Erleuchtung

Gerhard Heydt: Musik, Musik, Musik
Peer Abilgaard: Von der Sehnsucht nach einer Musik, die heil macht
Bernd Leibig: Der Archetyp der Resonanz
Johannes Dürr: Gottes heiliger Lärm. Die Bedeutung der Orgel im Wandel der Zeiten
Karl-Josef Kuschel: Erfahrungen mit der Orgelmusik von Johann Sebastian Bach
Luise Reddemann: Einige Gedanken zur Wirkung der Matthäuspassion
Jörg Rasche: Beethoven, postheroisch
Beate Kortendieck-Rasche: Tango ¿ Begehren und Begegnen
Anna Röcker: Musik und Achtsamkeit
Josef Marty: Alpsegen. Ein alpiner Sprechgesang und seine magischen Hintergründe71
Klaus Aichele: "Hie kann nit sein ein böser Mut..." Warum es gut ist, in einem Chor zu singen
Wolfram Frietsch: Musik und Zahlensymbolik
Christian Bolte: Die Wesensverwandtschaft von Physik, Musik und Informatik89
Dieter Volk: Die fabelhaften Baker-Boys
Aus dem Inhalt:
Schwerpunkt: Musik ¿ Klang der Seele

Die Zauberflöte 1. Einweihung
Die Zauberflöte 2. Die Flöte
Die Zauberflöte 3. Die "Große Mutter"
Die Zauberflöte 4. Der "Große Vater"
Die Zauberflöte 5. Die Heldenreise
Die Zauberflöte 6. Das Eros-Prinzip
Die Zauberflöte 7. Erleuchtung

Gerhard Heydt: Musik, Musik, Musik
Peer Abilgaard: Von der Sehnsucht nach einer Musik, die heil macht
Bernd Leibig: Der Archetyp der Resonanz
Johannes Dürr: Gottes heiliger Lärm. Die Bedeutung der Orgel im Wandel der Zeiten
Karl-Josef Kuschel: Erfahrungen mit der Orgelmusik von Johann Sebastian Bach
Luise Reddemann: Einige Gedanken zur Wirkung der Matthäuspassion
Jörg Rasche: Beethoven, postheroisch
Beate Kortendieck-Rasche: Tango ¿ Begehren und Begegnen
Anna Röcker: Musik und Achtsamkeit
Josef Marty: Alpsegen. Ein alpiner Sprechgesang und seine magischen Hintergründe71
Klaus Aichele: "Hie kann nit sein ein böser Mut..." Warum es gut ist, in einem Chor zu singen
Wolfram Frietsch: Musik und Zahlensymbolik
Christian Bolte: Die Wesensverwandtschaft von Physik, Musik und Informatik89
Dieter Volk: Die fabelhaften Baker-Boys
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783939322337
ISBN-10: 3939322334
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller, Anette
Müller, Lutz
Herausgeber: Anette Müller/Dr Lutz Müller
Hersteller: opus magnum
Mller, Lutz, Dr.
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Anette Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2015
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 104787841
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783939322337
ISBN-10: 3939322334
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller, Anette
Müller, Lutz
Herausgeber: Anette Müller/Dr Lutz Müller
Hersteller: opus magnum
Mller, Lutz, Dr.
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Anette Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2015
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 104787841
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte