Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugendsozialarbeit im Gender Mainstream
Gute Beispiele aus der Praxis
Taschenbuch von Ulrike Richter
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Warum wollen Jungen in der KFZ-Werkstatt arbeiten? Weshalb drängen Mädchen in helfende Berufe? Ist "Techniknähe" männlich und "Menschennähe" weiblich? Die Wirkung von geschlechtsspezifischen Rollenstereotypen ist beim Zugang von Jungen und Mädchen zu Ausbildung und Arbeit nach wie vor ungebrochen. Jugendsozialarbeit will helfen, allen Jugendlichen ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechende berufliche Chancen zu ermöglichen. Dazu müssen tradierte Muster der Berufszuordnung überwunden werden. Die Eignung der jungen Menschen muss zum Berufswahlargument werden - nicht das Geschlecht. Der vorliegende Band beschreibt die Strategien zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Jugendsozialarbeit anhand der Darstellung von guten Beispielen aus der Praxis. Der schwierige Übergang von Schule in den Beruf bildet den Schwerpunkt. Gender Mainstreaming in der Jugendsozialarbeit muss hier ansetzen, um Geschlechtergerechtigkeit beim Zugang zu Ausbildung und Erwerbsarbeit zu fördern.
Warum wollen Jungen in der KFZ-Werkstatt arbeiten? Weshalb drängen Mädchen in helfende Berufe? Ist "Techniknähe" männlich und "Menschennähe" weiblich? Die Wirkung von geschlechtsspezifischen Rollenstereotypen ist beim Zugang von Jungen und Mädchen zu Ausbildung und Arbeit nach wie vor ungebrochen. Jugendsozialarbeit will helfen, allen Jugendlichen ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechende berufliche Chancen zu ermöglichen. Dazu müssen tradierte Muster der Berufszuordnung überwunden werden. Die Eignung der jungen Menschen muss zum Berufswahlargument werden - nicht das Geschlecht. Der vorliegende Band beschreibt die Strategien zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Jugendsozialarbeit anhand der Darstellung von guten Beispielen aus der Praxis. Der schwierige Übergang von Schule in den Beruf bildet den Schwerpunkt. Gender Mainstreaming in der Jugendsozialarbeit muss hier ansetzen, um Geschlechtergerechtigkeit beim Zugang zu Ausbildung und Erwerbsarbeit zu fördern.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Übergänge in Arbeit
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783879664085
ISBN-10: 3879664080
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 340 S., 1 s/w Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Ulrike
Redaktion: Richter, Ulrike
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
DJI Verlag Deutsches Jugendinstitut
DJI-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Postfach:15 46, D-65189 Wiesbaden, info@bod.de
Abbildungen: 1 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Ulrike Richter
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 0,444 kg
Artikel-ID: 112313850
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Übergänge in Arbeit
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783879664085
ISBN-10: 3879664080
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 340 S., 1 s/w Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Ulrike
Redaktion: Richter, Ulrike
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
DJI Verlag Deutsches Jugendinstitut
DJI-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Postfach:15 46, D-65189 Wiesbaden, info@bod.de
Abbildungen: 1 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Ulrike Richter
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 0,444 kg
Artikel-ID: 112313850
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte