Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugend zwischen Familie und Schule
Eine Studie zu pädagogischen Generationsbeziehungen
Taschenbuch von Werner Helsper (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die pädagogische Erzeugung der 'jüngeren Generation' findet an zwei zentralen Orten statt: der Familie und der Schule. Jugendliche begegnen der 'älteren Generation' damit in der doppelten Gestalt von Eltern und Lehrern. Wie Jugendliche diese doppelte Situierung gegenüber der 'älteren Generation' erfahren, welche Passungen zwischen Schule und Familie bestehen, wie das Zusammenspiel von Schule und Familie die jugendlichen Bildungs- und Individuationsprozesse fördert oder erschwert, wird in kontrastreichen Fallstudien entfaltet. Auf dieser Grundlage werden die weit ausgreifenden Thesen einer grundlegenden Veränderung der Generationsbeziehungen empirisch ausdifferenziert. Im Anschluss an die Fallstudien zu Jugendlichen zwischen Schule und Familie wird eine Theorie pädagogischer Generationsbeziehungen und einer Ordnung der Generationen entworfen.
Die pädagogische Erzeugung der 'jüngeren Generation' findet an zwei zentralen Orten statt: der Familie und der Schule. Jugendliche begegnen der 'älteren Generation' damit in der doppelten Gestalt von Eltern und Lehrern. Wie Jugendliche diese doppelte Situierung gegenüber der 'älteren Generation' erfahren, welche Passungen zwischen Schule und Familie bestehen, wie das Zusammenspiel von Schule und Familie die jugendlichen Bildungs- und Individuationsprozesse fördert oder erschwert, wird in kontrastreichen Fallstudien entfaltet. Auf dieser Grundlage werden die weit ausgreifenden Thesen einer grundlegenden Veränderung der Generationsbeziehungen empirisch ausdifferenziert. Im Anschluss an die Fallstudien zu Jugendlichen zwischen Schule und Familie wird eine Theorie pädagogischer Generationsbeziehungen und einer Ordnung der Generationen entworfen.
Über den Autor
Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Susann Busse ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Merle Hummrich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Rolf-Torsten Kramer ist Wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
Die pädagogische Erzeugung der 'jüngeren Generation' findet an zwei zentralen Orten statt: der Familie und der Schule. Jugendliche begegnen der 'älteren Generation' damit in der doppelten Gestalt von Eltern und Lehrern. Wie Jugendliche diese doppelte Situierung gegenüber der 'älteren Generation' erfahren, welche Passungen zwischen Schule und Familie bestehen, wie das Zusammenspiel von Schule und Familie die jugendlichen Bildungs- und Individuationsprozesse fördert oder erschwert, wird in kontrastreichen Fallstudien entfaltet. Auf dieser Grundlage werden die weit ausgreifenden Thesen einer grundlegenden Veränderung der Generationsbeziehungen empirisch ausdifferenziert. Im Anschluss an die Fallstudien zu Jugendlichen zwischen Schule und Familie wird eine Theorie pädagogischer Generationsbeziehungen und einer Ordnung der Generationen entworfen.
Inhaltsverzeichnis
Theorie und Empirie zu "pädagogischen Generationsbeziehungen".- Anlage der Studie und methodisches Vorgehen.- Pädagogische Generationsbeziehungen an drei Schulen. Fallstudien zu Jugendlichen zwischen Familie und Schule.- Schulübergreifende Kontrastierung.- Theoretisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Inhalt: 440 S.
52 s/w Illustr.
440 S. 52 Abb.
ISBN-13: 9783531165745
ISBN-10: 3531165747
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85031700
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helsper, Werner
Busse, Susann
Hummrich, Merle
Kramer, Rolf-Torsten
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Maße: 240 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Werner Helsper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2009
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 101700901
Über den Autor
Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Susann Busse ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Merle Hummrich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Rolf-Torsten Kramer ist Wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
Die pädagogische Erzeugung der 'jüngeren Generation' findet an zwei zentralen Orten statt: der Familie und der Schule. Jugendliche begegnen der 'älteren Generation' damit in der doppelten Gestalt von Eltern und Lehrern. Wie Jugendliche diese doppelte Situierung gegenüber der 'älteren Generation' erfahren, welche Passungen zwischen Schule und Familie bestehen, wie das Zusammenspiel von Schule und Familie die jugendlichen Bildungs- und Individuationsprozesse fördert oder erschwert, wird in kontrastreichen Fallstudien entfaltet. Auf dieser Grundlage werden die weit ausgreifenden Thesen einer grundlegenden Veränderung der Generationsbeziehungen empirisch ausdifferenziert. Im Anschluss an die Fallstudien zu Jugendlichen zwischen Schule und Familie wird eine Theorie pädagogischer Generationsbeziehungen und einer Ordnung der Generationen entworfen.
Inhaltsverzeichnis
Theorie und Empirie zu "pädagogischen Generationsbeziehungen".- Anlage der Studie und methodisches Vorgehen.- Pädagogische Generationsbeziehungen an drei Schulen. Fallstudien zu Jugendlichen zwischen Familie und Schule.- Schulübergreifende Kontrastierung.- Theoretisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Inhalt: 440 S.
52 s/w Illustr.
440 S. 52 Abb.
ISBN-13: 9783531165745
ISBN-10: 3531165747
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85031700
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helsper, Werner
Busse, Susann
Hummrich, Merle
Kramer, Rolf-Torsten
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Maße: 240 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Werner Helsper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2009
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 101700901
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte