Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugend und Körper
Leibliche Erfahrungswelten
Taschenbuch von Yvonne Niekrenz (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Körper ist als unausweichliche Materialität dem Leben stets gegeben: Wer, wo was und wie auch immer wir sind, sind wir immer auch Körper. Mit massiven und offensichtlichen Veränderungen des juvenilen Körpers fordert die Jugendphase eindrücklich eine Beschäftigung mit der eigenen leiblichen Verfasstheit heraus und legt nahe, die Identitätssuche mit dem Medium Körper zu gestalten. Das Buch bietet einen Überblick zu diesem Thema und liefert spannende Einblicke in ein bisher zu selten diskutiertes Thema.
Der Körper ist als unausweichliche Materialität dem Leben stets gegeben: Wer, wo, was und wie auch immer wir sind, sind wir immer auch Körper. Mit massiven und offensichtlichen Veränderungen des juvenilen Körpers fordert die Jugendphase eindrücklich eine Beschäftigung mit der eigenen leiblichen Verfasstheit heraus und legt nahe, die Identitätssuche mit dem Medium Körper zu gestalten. Der adoleszente Körper wird zum Ausdruck von Rebellion und Apathie, Zugehörigkeit und Abgrenzung, Harmonie und Konflikt und bestimmt expressiv die Interaktion mit sich selbst und mit anderen. Der Band nimmt das bislang weitgehend vernachlässigte Thema "Jugend und Körper" auf und geht ihm aus den Perspektiven von Soziologie, Erziehungswissenschaft, Sport- und Bewegungswissenschaft, Psychologie, Neurobiologie, Medien- und Kulturwissenschaft grundlegend und mit breit gefassten Schwerpunkten nach. Die biologischen, psychologischen und sozialen Bedingungsfaktoren der Pubertät werden ebenso betrachtet wie Spannungen im Jugendalter, die den Körper nicht selten zur Bühne und zum Austragungsort für Konflikte erheben. Der Band fokussiert zudem den Körper als Adressaten für vielfältige Gestaltungspraktiken und als Medium der Präsentation. Er behandelt auch den Versuch der Aufhebung, Verschiebung oder Neuordnung von Begrenzungen und Normierungen, denen physische Materialität immer unterworfen ist und die insbesondere von Jugendlichen in Frage gestellt werden.
Der Körper ist als unausweichliche Materialität dem Leben stets gegeben: Wer, wo was und wie auch immer wir sind, sind wir immer auch Körper. Mit massiven und offensichtlichen Veränderungen des juvenilen Körpers fordert die Jugendphase eindrücklich eine Beschäftigung mit der eigenen leiblichen Verfasstheit heraus und legt nahe, die Identitätssuche mit dem Medium Körper zu gestalten. Das Buch bietet einen Überblick zu diesem Thema und liefert spannende Einblicke in ein bisher zu selten diskutiertes Thema.
Der Körper ist als unausweichliche Materialität dem Leben stets gegeben: Wer, wo, was und wie auch immer wir sind, sind wir immer auch Körper. Mit massiven und offensichtlichen Veränderungen des juvenilen Körpers fordert die Jugendphase eindrücklich eine Beschäftigung mit der eigenen leiblichen Verfasstheit heraus und legt nahe, die Identitätssuche mit dem Medium Körper zu gestalten. Der adoleszente Körper wird zum Ausdruck von Rebellion und Apathie, Zugehörigkeit und Abgrenzung, Harmonie und Konflikt und bestimmt expressiv die Interaktion mit sich selbst und mit anderen. Der Band nimmt das bislang weitgehend vernachlässigte Thema "Jugend und Körper" auf und geht ihm aus den Perspektiven von Soziologie, Erziehungswissenschaft, Sport- und Bewegungswissenschaft, Psychologie, Neurobiologie, Medien- und Kulturwissenschaft grundlegend und mit breit gefassten Schwerpunkten nach. Die biologischen, psychologischen und sozialen Bedingungsfaktoren der Pubertät werden ebenso betrachtet wie Spannungen im Jugendalter, die den Körper nicht selten zur Bühne und zum Austragungsort für Konflikte erheben. Der Band fokussiert zudem den Körper als Adressaten für vielfältige Gestaltungspraktiken und als Medium der Präsentation. Er behandelt auch den Versuch der Aufhebung, Verschiebung oder Neuordnung von Begrenzungen und Normierungen, denen physische Materialität immer unterworfen ist und die insbesondere von Jugendlichen in Frage gestellt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783779917588
ISBN-10: 3779917580
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 441758
Autor: Niekrenz, Yvonne
Witte, Matthias D.
Redaktion: Niekrenz, Yvonne
Witte, Matthias D.
Herausgeber: Yvonne Niekrenz/Matthias D Witte
Hersteller: Beltz Juventa
Maße: 232 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Yvonne Niekrenz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.09.2011
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 112144943
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783779917588
ISBN-10: 3779917580
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 441758
Autor: Niekrenz, Yvonne
Witte, Matthias D.
Redaktion: Niekrenz, Yvonne
Witte, Matthias D.
Herausgeber: Yvonne Niekrenz/Matthias D Witte
Hersteller: Beltz Juventa
Maße: 232 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Yvonne Niekrenz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.09.2011
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 112144943
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte