Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Emigration aus München
Entscheidungsfindung und Auswanderungswege (1933-1941)
Taschenbuch von Katharina Bergmann
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1933-1941 verließ knapp die Hälfte der aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln verfolgten Münchner Bürger ihre Heimatstadt, um sich im Ausland ein neues Leben aufzubauen. Was bewegte die Münchner Juden dazu, den Schritt in die Emigration zu wagen? Unter der offensichtlichen Antwort der Erfahrung nationalsozialistischer Verfolgung verborgen lag ein vielschichtiges Netz aus Beweggründen. Anhand von Statistiken zur jüdischen Emigration aus München sowie durch detaillierte Einblicke in die Schicksale von vier Münchner jüdischen Familien stellt dieses Buch dar, wie unterschiedlich Entscheidungsprozesse für oder gegen die Auswanderung waren und wie stark die erfolgreiche Durchführung einer Emigration von einer Vielzahl externer Faktoren abhing. Den Lesern zeigen sich so nicht nur Charakteristika der Münchner jüdischen Emigration auf, sondern sie werden angeregt, über offensichtliche und verborgene Einflüsse auf Emigrationsströme in historischen wie zeitgenössischen Kontexten nachzudenken.
Zwischen 1933-1941 verließ knapp die Hälfte der aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln verfolgten Münchner Bürger ihre Heimatstadt, um sich im Ausland ein neues Leben aufzubauen. Was bewegte die Münchner Juden dazu, den Schritt in die Emigration zu wagen? Unter der offensichtlichen Antwort der Erfahrung nationalsozialistischer Verfolgung verborgen lag ein vielschichtiges Netz aus Beweggründen. Anhand von Statistiken zur jüdischen Emigration aus München sowie durch detaillierte Einblicke in die Schicksale von vier Münchner jüdischen Familien stellt dieses Buch dar, wie unterschiedlich Entscheidungsprozesse für oder gegen die Auswanderung waren und wie stark die erfolgreiche Durchführung einer Emigration von einer Vielzahl externer Faktoren abhing. Den Lesern zeigen sich so nicht nur Charakteristika der Münchner jüdischen Emigration auf, sondern sie werden angeregt, über offensichtliche und verborgene Einflüsse auf Emigrationsströme in historischen wie zeitgenössischen Kontexten nachzudenken.
Über den Autor
Katharina Bergmann, Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Reihe: ISSN
Inhalt: XV
375 S.
7 s/w Illustr.
27 s/w Tab.
7 b/w ill.
27 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111267319
ISBN-10: 3111267318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergmann, Katharina
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Bergmann
Erscheinungsdatum: 08.05.2023
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 126689945
Über den Autor
Katharina Bergmann, Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Reihe: ISSN
Inhalt: XV
375 S.
7 s/w Illustr.
27 s/w Tab.
7 b/w ill.
27 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111267319
ISBN-10: 3111267318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergmann, Katharina
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Bergmann
Erscheinungsdatum: 08.05.2023
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 126689945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte