Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Judikatives Unrecht in der Zivilgerichtsbarkeit - Ursachen und Rechtsschutz.
Eine rechtssoziologische Evaluationsstudie zur Feststellung der Effektivität des Rechtsschutzes bei hinreichendem...
Taschenbuch von Achim Schulz-Arenstorff
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gegenstand dieser Evaluationsstudie ist die Rechtswirklichkeit der richterlichen Entscheidungsfindung in ihrer Fehleranfälligkeit aus rechtssoziologischer Sicht. Sie ist gerichtet auf die Feststellung der Effektivität des Rechtsschutzes, den die außerordentlichen Rechtsbehelfe der ZPO und StPO den Prozessparteien zur Abwehr judikativen Unrechts in letztinstanzlichen Zivilurteilen bieten. Dabei unternimmt es der Autor, im Wege der Gesetzesevaluation die These zu verifizieren, dass die Ziele, die der Gesetzgeber bei der Implementierung der Verfahrensnormen zu diesen Rechtsbehelfen verfolgte, infolge nicht zweckentsprechender Anwendung sowie mangels Akzeptanz seitens der Richterschaft letztlich verfehlt wurden. Beobachtet und beschrieben werden in Anwendung der sozialwissenschaftlichen Methoden insbesondere die Vorgänge bei der instanzinternen Selbstkontrolle der Richter nach § 321a ZPO im Falle des Vorwurfs entscheidungserheblicher Gehörsverletzung, das staatsanwaltliche Entscheidungsverhalten nach Eingang von Strafanzeigen gegen Richter wegen des Verdachts der Rechtsbeugung sowie die Reaktion der Oberlandesgerichte auf den danach meist nötigen Klageerzwingungsantrag nach § 172 II 1 StPO. Als Ergebnis der Studie wird ein Vorschlag zur Reform der Strafvorschrift des § 339 StGB unterbreitet und die Einführung eines Qualitätsbeauftragten angeregt.
Gegenstand dieser Evaluationsstudie ist die Rechtswirklichkeit der richterlichen Entscheidungsfindung in ihrer Fehleranfälligkeit aus rechtssoziologischer Sicht. Sie ist gerichtet auf die Feststellung der Effektivität des Rechtsschutzes, den die außerordentlichen Rechtsbehelfe der ZPO und StPO den Prozessparteien zur Abwehr judikativen Unrechts in letztinstanzlichen Zivilurteilen bieten. Dabei unternimmt es der Autor, im Wege der Gesetzesevaluation die These zu verifizieren, dass die Ziele, die der Gesetzgeber bei der Implementierung der Verfahrensnormen zu diesen Rechtsbehelfen verfolgte, infolge nicht zweckentsprechender Anwendung sowie mangels Akzeptanz seitens der Richterschaft letztlich verfehlt wurden. Beobachtet und beschrieben werden in Anwendung der sozialwissenschaftlichen Methoden insbesondere die Vorgänge bei der instanzinternen Selbstkontrolle der Richter nach § 321a ZPO im Falle des Vorwurfs entscheidungserheblicher Gehörsverletzung, das staatsanwaltliche Entscheidungsverhalten nach Eingang von Strafanzeigen gegen Richter wegen des Verdachts der Rechtsbeugung sowie die Reaktion der Oberlandesgerichte auf den danach meist nötigen Klageerzwingungsantrag nach § 172 II 1 StPO. Als Ergebnis der Studie wird ein Vorschlag zur Reform der Strafvorschrift des § 339 StGB unterbreitet und die Einführung eines Qualitätsbeauftragten angeregt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Titelzusatz: Eine rechtssoziologische Evaluationsstudie zur Feststellung der Effektivität des Rechtsschutzes bei hinreichendem Tatverdacht der Rechtsbeugung., Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 97
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783428183180
ISBN-10: 3428183185
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz-Arenstorff, Achim
Auflage: 2/2021
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 230 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Achim Schulz-Arenstorff
Erscheinungsdatum: 11.05.2021
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 119920002
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Titelzusatz: Eine rechtssoziologische Evaluationsstudie zur Feststellung der Effektivität des Rechtsschutzes bei hinreichendem Tatverdacht der Rechtsbeugung., Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 97
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783428183180
ISBN-10: 3428183185
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz-Arenstorff, Achim
Auflage: 2/2021
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 230 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Achim Schulz-Arenstorff
Erscheinungsdatum: 11.05.2021
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 119920002
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte