Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Judentum verstehen
Die Aktualität jüdischen Denkens von Maimonides bis Hannah Arendt
Taschenbuch von Hans Erler (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Judentum verstehen - das ist für das christliche Europa noch immer eine große Herausforderung. Die hier vorgestellten Persönlichkeiten haben wichtige philosophische Beiträge für das kulturelle Selbstverständnis der Menschheit geleistet. Die Beiträge des Bandes arbeiten das Positive und konstruktiv Kritische ihrer Denkleistung und zugleich den jüdischen "Eigensinn" heraus. Jüdisches Denken will nicht den Tod entschlüsseln, sondern das Leben.
Judentum verstehen - das ist für das christliche Europa noch immer eine große Herausforderung. Die hier vorgestellten Persönlichkeiten haben wichtige philosophische Beiträge für das kulturelle Selbstverständnis der Menschheit geleistet. Die Beiträge des Bandes arbeiten das Positive und konstruktiv Kritische ihrer Denkleistung und zugleich den jüdischen "Eigensinn" heraus. Jüdisches Denken will nicht den Tod entschlüsseln, sondern das Leben.
Inhaltsverzeichnis
VorwortJudentum für Nichtjuden - Die Aktualität des jüdischen GedankensHans ErlerTeil 1: Der Weg der AufklärungGott und Mensch in der jüdischen TraditionDieter VetterDie Texte der jüdischen TraditionKerstin Jage-BowlerMoses Maimonides (1135 - 1204)Ernst Ludwig EhrlichBaruch Spinoza (1632 - 1677)Wolfgang BartuschatMoses Mendelssohn (1729 - 1786)Martina ThomTeil 2: Emanzipation und SelbstvergewisserungSamson Raphael Hirsch (1808 - 1888)Yizhak AhrenHeinrich Graetz (1819 - 1891)Michael GraetzHermann Cohen (1842 - 1918)Hartwig WiedebachLeo Baeck (1873 - 1956)Ernst Ludwig EhrlichMartin Buber (1878 - 1965)Kalman YaronFranz Rosenzweig (1886 - 1929)Heinz-Jürgen GörtzWalter Benjamin (1892 - 1940)Astrid Deuber-MankowskyTeil 3: Der jüdische GedankeGünther Anders (1902 - 1992)Gabriele AlthausTheodor W. Adorno (1903 - 1969Heinz EidamEmmanuel Levinas (1906 - 1995)Susanne SandherrHannah Arendt (1906 -1975)Claudia SchulzeHannah Arendt (1906 -1975)Ingeborg NordmannAbraham J. Heschel (1907 - 1972)Ernst Ludwig EhrlichStatt eines Nachworts: Das politische Universum des Judentums: Leo Baeck. Martin Buber. Theodor W. Adorno. Hannah ArendtHans ErlerAutorinnen und AutorenDanksagung
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783593370392
ISBN-10: 3593370395
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37039
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Erler, Hans
Ehrlich, Ernst Ludwig
Redaktion: Erler, Hans
Ehrlich, Ernst Ludwig
Herausgeber: Hans Erler/Ernst Ludwig Ehrlich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 212 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Hans Erler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2002
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 108584131
Inhaltsverzeichnis
VorwortJudentum für Nichtjuden - Die Aktualität des jüdischen GedankensHans ErlerTeil 1: Der Weg der AufklärungGott und Mensch in der jüdischen TraditionDieter VetterDie Texte der jüdischen TraditionKerstin Jage-BowlerMoses Maimonides (1135 - 1204)Ernst Ludwig EhrlichBaruch Spinoza (1632 - 1677)Wolfgang BartuschatMoses Mendelssohn (1729 - 1786)Martina ThomTeil 2: Emanzipation und SelbstvergewisserungSamson Raphael Hirsch (1808 - 1888)Yizhak AhrenHeinrich Graetz (1819 - 1891)Michael GraetzHermann Cohen (1842 - 1918)Hartwig WiedebachLeo Baeck (1873 - 1956)Ernst Ludwig EhrlichMartin Buber (1878 - 1965)Kalman YaronFranz Rosenzweig (1886 - 1929)Heinz-Jürgen GörtzWalter Benjamin (1892 - 1940)Astrid Deuber-MankowskyTeil 3: Der jüdische GedankeGünther Anders (1902 - 1992)Gabriele AlthausTheodor W. Adorno (1903 - 1969Heinz EidamEmmanuel Levinas (1906 - 1995)Susanne SandherrHannah Arendt (1906 -1975)Claudia SchulzeHannah Arendt (1906 -1975)Ingeborg NordmannAbraham J. Heschel (1907 - 1972)Ernst Ludwig EhrlichStatt eines Nachworts: Das politische Universum des Judentums: Leo Baeck. Martin Buber. Theodor W. Adorno. Hannah ArendtHans ErlerAutorinnen und AutorenDanksagung
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783593370392
ISBN-10: 3593370395
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37039
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Erler, Hans
Ehrlich, Ernst Ludwig
Redaktion: Erler, Hans
Ehrlich, Ernst Ludwig
Herausgeber: Hans Erler/Ernst Ludwig Ehrlich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 212 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Hans Erler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2002
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 108584131
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte