Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juden ist die Benutzung von Speisewagen untersagt
Die antijüdische Politik des Reichsverkehrsministeriums zwischen 1933 und 1945. Forschungsgutachten im Auftrag des...
Buch von Alfred Gottwaldt (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In dieser Arbeit wird überzeugend und eindringlich dargelegt, wie tief das Reichsverkehrsministerium als eine eben nur scheinbar politikferne Fachverwaltung in die Judenverfolgung im Dritten Reich und in den Holocaust verstrickt war. Schon vor dem 2.Weltkrieg sorgten die Beamten des Ministeriums willfährig für die Entlassung ihrer jüdischen Kollegen, leiteten zum Boykott der Juden an, stimmten der Einziehung von Führerscheinen zu und ordneten gegenüber Juden einzelne Reiseverbote zum Beispiel für Schlaf- und Speisewagen an. Während des Krieges führte das Ministerium die Aufsicht über zahlreiche jüdische Zwangsarbeiter und genehmigte ab 1941 die von der Reichsbahn durchgeführten Sonderzugprogramme zur millionenfachen Verschleppung der Juden in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Biographien der Verkehrsminister und ihrer Staatssekretäre ergänzen die in nüchterner und klarer Sprache gehaltene Darstellung.
In dieser Arbeit wird überzeugend und eindringlich dargelegt, wie tief das Reichsverkehrsministerium als eine eben nur scheinbar politikferne Fachverwaltung in die Judenverfolgung im Dritten Reich und in den Holocaust verstrickt war. Schon vor dem 2.Weltkrieg sorgten die Beamten des Ministeriums willfährig für die Entlassung ihrer jüdischen Kollegen, leiteten zum Boykott der Juden an, stimmten der Einziehung von Führerscheinen zu und ordneten gegenüber Juden einzelne Reiseverbote zum Beispiel für Schlaf- und Speisewagen an. Während des Krieges führte das Ministerium die Aufsicht über zahlreiche jüdische Zwangsarbeiter und genehmigte ab 1941 die von der Reichsbahn durchgeführten Sonderzugprogramme zur millionenfachen Verschleppung der Juden in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Biographien der Verkehrsminister und ihrer Staatssekretäre ergänzen die in nüchterner und klarer Sprache gehaltene Darstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 119
Titelzusatz: Die antijüdische Politik des Reichsverkehrsministeriums zwischen 1933 und 1945. Forschungsgutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Inhalt: 119 S.
8 Fotos
ISBN-13: 9783938485644
ISBN-10: 3938485647
Sprache: Deutsch
Autor: Gottwaldt, Alfred
Schulle, Diana
Redaktion: Simon, Hermann
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 8 Abb.
Maße: 251 x 174 x 250 mm
Von/Mit: Alfred Gottwaldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2007
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 101919147
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 119
Titelzusatz: Die antijüdische Politik des Reichsverkehrsministeriums zwischen 1933 und 1945. Forschungsgutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Inhalt: 119 S.
8 Fotos
ISBN-13: 9783938485644
ISBN-10: 3938485647
Sprache: Deutsch
Autor: Gottwaldt, Alfred
Schulle, Diana
Redaktion: Simon, Hermann
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 8 Abb.
Maße: 251 x 174 x 250 mm
Von/Mit: Alfred Gottwaldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2007
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 101919147
Warnhinweis