Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juden in Süderdithmarschen
Fremde im eigenen Land. Herzogtum Holstein 1799-1858
Taschenbuch von Marie-Elisabeth Rehn
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
An dieser Schrift bewahrheitet sich wieder einmal in mancher Hinsicht die bekannte Einsicht: "Die Vergangenheit ist niemals tot, sie ist nicht einmal vergangen." (William Faulkner) Marie-Elisabeth Rehn hat hier einmal mehr in unglaublich mühsamer Kleinarbeit aus vergessenen Akten jüdisches Leben in Norddeutschland wiedererstehen lassen, Menschen und Schicksale, die längst vergessen waren, ins kollektive Gedächtnis zurückgerufen, so daß man nun in einer spannenden Analyse und anhand bewegender Originalakten am Kampf jüdischer Familien um Existenz und Überleben in Norddeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts teilnehmen kann.
An dieser Schrift bewahrheitet sich wieder einmal in mancher Hinsicht die bekannte Einsicht: "Die Vergangenheit ist niemals tot, sie ist nicht einmal vergangen." (William Faulkner) Marie-Elisabeth Rehn hat hier einmal mehr in unglaublich mühsamer Kleinarbeit aus vergessenen Akten jüdisches Leben in Norddeutschland wiedererstehen lassen, Menschen und Schicksale, die längst vergessen waren, ins kollektive Gedächtnis zurückgerufen, so daß man nun in einer spannenden Analyse und anhand bewegender Originalakten am Kampf jüdischer Familien um Existenz und Überleben in Norddeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts teilnehmen kann.
Über den Autor
Dr. phil. Marie-Elisabeth Rehn
geboren 1951 in Heide, hat in Beer Schewa und Zürich studiert. Die einstige Journalistin und promovierte Volkskundlerin hat den NS-Alltag in ihrer Geburtsstadt Heide beschrieben ("Heider gottsleider"; zusammen mit Erwin Rehn: "Die Stillschweigs. Eine jüdische Familiensaga") und hat dabei mitgeholfen, Erinnerungsberichte einstiger niederländischer Zwangsarbeiter zu veröffentlichen. Von ihr stammen auch "Juden in Norderdithmarschen" (2000) und "Juden in Friedrichstadt" (2001), die ebenfalls in der Edition Schoáh und Judaica des Konstanzer Soziologen Erhard Roy Wiehn erschienen sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783896498298
ISBN-10: 3896498290
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehn, Marie-Elisabeth
Redaktion: Wiehn, Erhard Roy
Herausgeber: Erhard Roy Wiehn
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Hartung-Gorre
Hartung-Gorre, Wolfgang
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Marie-Elisabeth Rehn
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,213 kg
Artikel-ID: 126992766
Über den Autor
Dr. phil. Marie-Elisabeth Rehn
geboren 1951 in Heide, hat in Beer Schewa und Zürich studiert. Die einstige Journalistin und promovierte Volkskundlerin hat den NS-Alltag in ihrer Geburtsstadt Heide beschrieben ("Heider gottsleider"; zusammen mit Erwin Rehn: "Die Stillschweigs. Eine jüdische Familiensaga") und hat dabei mitgeholfen, Erinnerungsberichte einstiger niederländischer Zwangsarbeiter zu veröffentlichen. Von ihr stammen auch "Juden in Norderdithmarschen" (2000) und "Juden in Friedrichstadt" (2001), die ebenfalls in der Edition Schoáh und Judaica des Konstanzer Soziologen Erhard Roy Wiehn erschienen sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783896498298
ISBN-10: 3896498290
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehn, Marie-Elisabeth
Redaktion: Wiehn, Erhard Roy
Herausgeber: Erhard Roy Wiehn
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Hartung-Gorre
Hartung-Gorre, Wolfgang
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Marie-Elisabeth Rehn
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,213 kg
Artikel-ID: 126992766
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte